Am liebsten vertikal

22. Mai 2019

Mutterseelenallein klettern an der einzige Erhebung weit und breit - ein einzigartiges Gefühl und wohl fast nirgends möglich. In Namibia schon!

Fotos: Ruedi Thomi und Rainer Eder

Verkaufsberaterin, Filiale Bern
Klettert und reist aus Leidenschaft
Namibia ist sehr flach. Und wenn es hügelig wird, besteht die Erhebung oft aus Sand. Traumhaft schön, aber keine gute Voraussetzung fürs Klettern. In Spitzkoppe ändern wir unsere Meinung schlagartig. Auch auf Google Maps sieht man schön, dass dies die einzige Erhebung weit und breit ist.

Übersichtskarte

Hier finden wir Kletterei erster Klasse: rauen, griffigen Granit inmitten einer Wahnsinns-Szenerie. Wir erklimmen die roten Felswände hauptsächlich frühmorgens und in der Abenddämmerung. Das Licht fällt zu diesen Tageszeiten flach und die Temperaturen sind in einem angenehmen Bereich. Wir klettern völlig alleine: niemand beim Einstieg, niemand in der Wand und auch niemand auf dem Gipfel.
Nur Adrian wird frühzeitig gestoppt. Bei einem Sturz kugelt er sich die Schulter aus. Das ganze Team ist geschockt. Zum Glück haben wir Clau, unser interner Medizinmann, mit dabei. Er hat sich selber schon mehrmals die Schulter einkugeln müssen und scheint der perfekte Mann für diese Tätigkeit zu sein. Nach Schreckensminuten, Schmerzensschreien und seiner Hilfe ist die Schulter wieder dort wo sie hingehört. Und wir alle atmen auf. Was für ein Glück im Unglück.
Und so kommt es, dass am Tag drauf mein Kletterpartner ausgetauscht wird. Andi muss einspringen. Andi - unser Tausendsassa. Auch beim Bike muss er Thomas ersetzen, als dieser nach einer schlaflosen Nacht ungewollt aussteigt. Und nun beim Klettern. Aber er macht sich gut. Und so wird auch dieser Klettertag unvergesslich.

Auch beim Bouldern sind wir die Einzigen. Wir geniessen diese wundervolle Ruhe, bis es dunkel wird und wir beim besten Willen die Routen nicht mehr ausfindig machen können.

Diese Produktion kam dank der Kooperation mit dem Nambia Tourism Board und der freundlichen Unterstützung von Gondwana Collection und Condor zu Stande. Das Namibia Tourism Board, das Fremdenverkehrsamt von Namibia, bietet dir ein kostenloses Info-Paket. Gleich hier bestellen und von Namibia träumen!
Footnotes:
Herzlichen Dank an: Richard Ford (Guide), Elia Frank, Adrian Frommherz, Andi Lütolf (Protagonisten), Rainer Eder und Ruedi Thomi (Fotografen), Saskia Stock und Clau Alig (Marketingteam)

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.