Die richtige Fahrtechnik beim Biken

17. März 2020

Enge Kurven, Wurzeln und Steine: Sowohl Up- als auch Downhill-Biken stellt Herausforderungen, die es richtig zu meistern gilt.

Fotos: Peak Frames

Verkaufsberater Bike, Filiale Europaallee
Sprünge sind für ihn wie Fliegen
Deim Downhill-Biken zählt der Blick nach vorne. Die Haltung sollte vor Allem eins sein: Locker und geschmeidig. Gerade bei Nässe sind Wurzeln und Steine Schlüsselstellen, die man nur mit Feingefühl überwinden kann. Versteifst du dich auf dem Velo, kannst du unerwartete Bewegungen deines Drahtesels schlechter abfangen. 

Wie und warum sich das Versetzen des Hinterrades in engen Kurven lohnt, erfährst du im Video.

Uphill werden stetige Traktion und eine klare Linienführung belohnt. Rutschige Wurzeln werden am besten umfahren.
Lust auf mehr Videos rund ums Draussensein?
Auf unserem Youtube-Kanal findest du, was du suchst.

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.