Biken: Klick- oder Flat-Pedalen?

16. März 2020

Flats oder Klickpedalen - was passt zu dir? Die verschiedenen Pedalen haben beide ihre Berechtigung. Im Video-Tutorial erfährst du ihre Unterschiede und Einsatzgebiete.

Fotos: Peak Frames

Marketing, Office Zürich
ohne GPS am Berg verloren

Flat-Pedalen

Besonders für Anfänger eignen sich Flats. Die Fahrtechnik wird richtig erlernt und Sprünge und Bunny Hoppers sind einfacher zu meistern, da man im Fall eines Sturzes leichter vom Velo wegkommt. 

Klick-Pedalen

Auf Cross-Country Touren lassen dich Klicks weniger schnell ermüden: Du hast einen runden Tritt und kommst so gerade bei technischen Anstiegen leichter über Wurzeln und Steine. Ab wie viel Druck deine Schuhe sich von der Pedale lösen, kannst du selber einstellen, ebenso den Winkel der Pedalen am Fuss. Durch die Verbundenheit mit dem Bike hast du mehr Kontrolle und eine stärkere Kraftübertragung.

Noch mehr Infos findest du im Video:

Lust auf mehr Videos rund ums Draussensein?
Auf unserem Youtube-Kanal findest du, was du suchst!

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.