Kolumbien: Bunt wie ein Früchtemarkt

19. Mai 2019

Farbig und vielseitig - das ist Kolumbien! Farbig und vielseitig - das ist auch Bogotà, das den Anfang unserer Reise durch das nördliche Land Südamerikas macht. Ein Aussichtspunkt, ein Früchtemarkt und eine Salsa-Bar standen auf dem Programm.

Fotos: Ruedi Thomi und Rainer Eder

Stv. Filialleiterin, Filiale Zürich Europaallee
Powerfrau und Koordinationstalent
Für eine Reise durch Kolumbien ist der Besuch Bogotás der perfekte Einstieg. Die Stadt lebt, Menschen lachen und plaudern, überall stehen Essensstände, und verschiedene Düfte steigen einem in die Nase. Wir tauchen sofort voll und ganz in dieses bunte Land ein und lassen uns vom Menschenstrom wortwörtlich mitreissen. Wir schlendern durch die Stadt in Richtung Aufstieg zum Monserrate, dem Hausberg Bogotás. Die Hauptstadt Kolumbiens müsse man sich von oben anschauen, heisst es. Doch schon hier unten zieht uns die Stadt in ihren Bann. Farbig, kulinarisch und fröhlich.
Für die Einheimischen ist der Pilgermarsch auf den Monserrate ein sich wöchentlich wiederholendes Ereignis. Es ist Brauch, am Sonntag zur Wallfahrtsstätte El Senõr Caído zu pilgern. Wir lassen uns vom Menschenstrom treiben. Der Aufstieg lohnt sich, die Aussicht über die Stadt ist gigantisch.
Wieder unten angekommen schlendern wir über die Plaza de Bolívar. Simón Bolívar ist ein südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer und gilt als Nationalheld. Bezeichnend für den Platz ist die koloniale Architektur.
Street Art gehört ebenso zu Bogota wie der Monserrate. Wir besichtigen verschiedene Graffiti und sind verblüfft, von welcher Präzision und Schönheit diese sind. Viele der Motive haben einen geschichtlichen Hintergrund und werden von bekannten Graffitikünstlern gesprayt. Mittlerweile gehört Street Art zum Stadtbild von Bogotá.
Am Abend besuchen wir eine Salsa Bar. Ein Besuch Bogotás wäre kein richtiger Besuch, wenn man sich nicht wenigstens kurz in einer Salsabar aufhält. Wir fühlen uns alle etwas verkrampft. Selbst der Tequila hilft nicht wirklich. Schon bald kommt ein Bogotano, der sensationell Salsa tanzt und offensichtlich Mitleid mit uns hat. Er bringt uns die Grundschritte bei. Wir üben und geben uns wirklich Mühe, aber wir haben den Groove einfach nicht so im Blut… Trotzdem geniessen wir den Abend sehr. Der Start in Kolumbien ist mehr als geglückt.

Kolumbien ist im Sommer 2018 bei Transa überall präsent. Hier findest du viele weitere Informationen zum Land und zur Reise: www.transa.ch/kolumbien

Diese Reise entstand dank freundlicher Unterstützung von folgenden Partnern.

Footnotes: Herzlichen Dank an alle Protagonisten und an Camila (Guide).

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.