Das Grüne Abenteuerland

16. März 2020

Eine Wanderung, ein Abendessen und eine Übernachtung. Klingt grundsätzlich ganz normal, wenn es nicht mitten im Dschungel gewesen wäre. Zwingend nötig: Gummistiefel, Gaskocher und Hängematte inklusive Tarp und Moskito-Netz.

Fotos: Rainer Eder

Teamleiter Hartwaren, Filiale Zürich Europaallee
Minimalistischer Urwaldentdecker
Unsere wasserdichten Säcke sind gepackt. Die Machete ist gewetzt. Wir sind bereit für den kolumbianischen Dschungel. Eine Stunde Wandern im Urwald fühlt sich an wie ein Marathon. Wir müssen uns den Weg regelrecht frei schlagen, waten durch Knie-hohe Flüsse, angeln uns von Ast zu Ast. Innert kürzester Zeit sind wir patschnass. Die Luftfeuchtigkeit dürfte bei knapp 100% sein. Alles klebt, es mampft und matscht bei jedem Schritt. Doch wir geniessen diese abenteuerliche Wanderung durch die tiefgrüne Landschaft.
In der Nähe des Flusses suchen wir uns ein Plätzchen zum Übernachten. Dieser muss zuerst mit der Machete freigelegt werden, bevor wir unser Camp einrichten können. Anschliessend hängen wir unsere Hängematten auf und richten uns ein. Ein Tarp soll vor Regen und ein Netz vor Moskitos schützen. Und ein weiterer unverzichtbarer Artikel für den Dschungel: Gummistiefel.
Ein Camp aufbauen mitten im Dschungel ist nicht ganz trivial, mit dem richtigen Know-how klappt es aber ganz gut. Florian hat die acht wichtigsten Schritte für eine erholsame Nacht in der Hängematte in einem Video zusammengefasst:

Tipps fürs Übernachten im Dschungel

Inzwischen ist es schon am Eindunkeln. Wir beeilen uns mit der Zubereitung des Nachtessens, denn so ohne Znacht ins Hängematten-Bett macht keinen Spass. Wir geniessen das feine Essen und sogar ein Glässchen Rotwein.
Schon bald verziehen wir uns in unsere Nachtlager. Jeder geht seinen Gedanken nach und lauscht dem Sound des Dschungels. Es raschelt, pfeift und gurgelt überall. Alleine sind wir hier definitiv nicht. Ich lausche noch lange und versuche zu erraten, was der Dschungel zu erzählen hat. Verstehen tue ich nichts, aber er hat viel zu erzählen. Das ist eines der besten Hörbücher, die es gibt, denke ich mir, und döse ein.

Kolumbien ist im Sommer 2018 bei Transa überall präsent. Diese Reise entstand dank freundlicher Unterstützung von folgenden Partnern.

Footnotes: Herzlichen Dank an Yvonne, Moïra und Florian (Protagonisten) und Jürg (Guide).

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.