In der Feuerküche: Felchen a la Plancha

26. März 2023

Ein leichtes Rezept für die Outdoor-Küche: Felchen a la Plancha mit Pilaw-Reis und Zitronen-Dill-Rahmsauce. Transianer Dave verrät zudem Tipps, wie das Menü auf dem Feuer gelingt.

Fotos: Somara Frick

Marketing, Office Zürich
Transianer & gelernter Koch

Zutaten

Felchen Filets

600 g Felchenfilets mit Haut (bei ganzen Felchen 1’100 g)
50 ml Zitronensaft (in der Regel Saft einer halben Zitrone)
50 g Mehl
Salz & Pfeffer
Bratbutter (oder anderer hoch erhitzbarer Fettstoff wie HO-Sonnenblumenöl oder Holl-Rapsöl)

Zitronen-Dill-Rahmsauce

1 mittelgrosse weisse Zwiebel
10 g Butter
2 dl Weisswein
3 dl Vollrahm
1 halber Bund Dill
1 Zitrone
Salz
Weisser Pfeffer
2 dl Gemüsebouillon (nach Bedarf mit Fischfond ergänzen)

Gemüse Pilaw-Reis

1 EL Olivenöl 
1 kleine Zwiebel 
100 g Rüebli  
100 g Sellerie 
250 g Langkornreis 
100 ml Weisswein  
500 ml Gemüsebouillon
Salz
Pfeffer

Gebratener Lauch

500 g Lauch
1 EL Bratbutter 
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Sauce

  1. Als Mis-en-Place zuerst die Zwiebel in feine Würfel (Brunoise) schneiden. Den Dill waschen, zupfen, die Spitzen vom Stiel trennen und fein hacken.
  2. Die Zitrone waschen, mit einer feinen Raffel die Schale raffeln und anschliessend den Saft der ganzen Zitrone pressen.
  3. Die Zwiebeln in feine Würfel (Brunoise) schneiden und mit etwas Butter in der Pfanne andünsten.
  4. Nach 2 Minuten mit Weisswein ablöschen und einkochen.
  5. Die Dillstiele beigeben und die Sauce weiter einreduzieren.
  6. Sobald die Flüssigkeit um drei Viertel einreduziert ist, mit Fischfond auffüllen und erneut zur Hälfe einreduzieren lassen.
  7. Die Dillstiele enfernen.
  8. Vollrahm beigeben und leicht einkochen.
  9. Gehackten Dill, Zitronenraps und Zitronensaft beigeben.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pilaw-Reis

  1. Zwiebel schälen und fein hacken, Karotten und Sellerie schälen und in feine Würfel (Brunoise) schneiden.
  2. Gemüsebouillon separat aufkochen.
  3. Im Petromax Feuertopf zuerst die Zwiebel im Olivenöl kurz andünsten. Das Gemüse beigeben und weiter dünsten.
  4. Anschliessend den Langkornreis beigeben und glasig dünsten. Mit dem Weisswein ablöschen und mit der Gemüsebouillon aufgiessen. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  5. Den Reis mit Salz und Pfeffer abschmecken und allenfalls mit Butterflocken auflockern. 

Lauch

  1. Den Lauch längs halbieren und unter fliessendem Wasser waschen.
  2. Anschliessend auf 10 Zentimeter lange Stücke zuschneiden.
  3. Die Bratbutter erhitzen und den Lauch circa 15 Minuten braten.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Felchen 

  1. Die Felchen bei ganzen Fischen zuerst filetieren und die Filets mit Haut parieren. Anschliessend mit kaltem Wasser kurz abspülen und trockentupfen.
  2. Den frisch gepressten Zitronensaft über die Filets träufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Petromax Grillschale über dem Feuer installieren und rund 4 Esslöffel Rapsöl darauf verteilen.
  4. Sobald die Platte mit dem Öl heiss ist, die Filets im Mehl wenden, abklopfen und auf der Platte ca. 2 Minuten pro Seite ausbraten.
Viel Spass beim Nachkochen!
Zeig uns deine Outdoorküche auf Social Media unter #RausAberRichtig

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.