Fernwanderung im nahen Tessin

1. März 2020

Weit weg vom Alltag, mitten in den Tessiner Alpen durch mediterrane und alpine Vegetation! Pack deinen Rucksack und mach dich auf, Schritt für Schritt Natur und Zeitgeschichte im Süden der Schweiz zu erleben. Und geniesse ein wunderbares, in Etappen aufgebautes mehrtägiges Trekking auf der Via Alta Vallamaggia in der Sonnenstube der Schweiz.

Fotos: Manuel Scherrer

Social Media & Onlinemarketing, Office Zürich
Wandert gerne abseits der Massen
Auf der Via Alta Vallamaggia bist du während fünf bis sechs Tagen weit weg von Alltagshektik, unterwegs zwischen Himmel und Erde. Die Strecke kann von Locarno oder von Fusio aus angegangen werden. Beide Punkte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Durch mediterrane und alpine Vegetation

Die Route zählt zu den interessantesten und reizvollsten in den Tessiner Alpen und führt dich durch mediterrane wie alpine Vegetationen. Mit dem Begehen dieser Route kehrst du aber auch zurück in die Zeit der Bergnomaden. Einige Routenabschnitte wurden von Kuhherden gespurt, andere von Ziegenherden und ihren Hirten genutzt. Auch alle Hütten, welche dir heute als Übernachtungsmöglichkeit dienen, sind alte, wiederhergestellte Bauten aus dieser Zeit.

Die Route

Die Route besteht aus 6 Tages-Etappen:

Etappe 1:
Cardada - Rifugio Nimi (11.6 Km / 7 h 30 min)

Etappe 2:
Rifugio Nimi - Capanna Alpe Masneè (4.4 Km / 3 h 30 min)

Etappe 3:
Rifugio Alpe Masneè - Capanna Alpe Spluga (9.2 Km / 8 h 30 min)

Etappe 4:
Capanna Spluga - Rifugio Tomeo (8.3 Km / 7 h)

Etappe 5:
Rifugio Tomeo - Capanna Soveltra (9.7 Km / 8 h)

Etappe 6:
Capanna Soveltra - Fusio (8.9 Km / 7 h)

Übersichtskarte

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.