Tragtaschenkonsum gemeinsam reduzieren
13. Oktober 2019
Diskussionen zu unseren Tragtaschen gehören seit langer Zeit in der einen oder anderen Form zu unserem Alltag. Sowohl kunden- als auch mitarbeiterseitig tauchen immer wieder Fragen auf. Die Taschen sorgen für Gesprächsstoff. Nun gehen wir einen weiteren Schritt.
Fotos: Sara Sidler, Summit Foundation
Was bezweckt diese Umstellung?
Bei immer mehr Detailhändlern sind Tragtaschen, egal ob aus Kunststoff oder Papier, nicht mehr kostenlos erhältlich. Ab 14. Oktober 2019 wird dies auch bei uns der Fall sein. Wir wollen so mithelfen, den gedankenlosen Tragtaschen-Konsum zu reduzieren. Dass dies besonders wirkungsvoll über eine geringe Gebühr für die Tragetaschen geschehen kann, belegen verschiedene Studien aus ganz Europa eindrücklich. Gleichzeitig multiplizieren wir den Effekt, in dem wir gemeinnützige Organisationen wie die Summit Foundation unterstützen, die sich um die Themen Littering und Abfall in den Alpen kümmert. So helfen wir zusammen mit, die Sensibilisierung für Littering in unseren Alpen zu erhöhen. Machen wir den Ort, an dem wir uns alle so gerne aufhalten, ein kleines bisschen sauberer und bewahren ihn für die nachfolgende Generation.
Welche Projekte werden umgesetzt?
Wieso gibt es immer noch PE- und PET-Kunststofftaschen?
Wären Alternativen aus Papier/Baumwolle/Jute/biobasiertem Kunststoff nicht umweltfreundlicher? Wir haben verschiedene Studien und Life-Cycle-Assessments über Tragtaschen aus unterschiedlichen Rohstoffen wie Papier, Baumwolle, biobasiertem Kunststoff und recyceltem Kunststoff studiert und uns darauf aufbauend bewusst für Tragtaschen aus recyceltem PE (rPE; übliche Plastik-Tragetaschen in drei Grössen) und PET (rPET; grosse 48l-Tragetasche aus festem Material) entschieden. Denn diese weisen die geringste ökologische Belastung aus. Unsere Tragtaschen beinhalten einen sehr hohen Anteil an Recycling-Material (80% bei der PET-Tasche und gegen 100% bei den PE-Taschen). Über die Jahre konnte die Qualität so stark gesteigert werden, dass heute Tragtaschen aus recyceltem PE qualitativ solchen aus neu hergestelltem PE absolut ebenbürtig sind. Dank den attraktiven Designs unserer Taschen verwenden viele Kunden unsere Tragtaschen mehrfach und "verteilen" so den ökologischen Fussabdruck auf mehrere Einsätze.
Klar ist jedoch, dass auch die Produktion unserer Taschen einen negativen Einfluss auf die Umwelt hat. Deshalb ist die umweltfreundlichste Tragtasche immer noch die, die nicht produziert, transportiert und entsorgt werden muss.
Wo werden unsere Tragtaschen produziert?
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.