Hannahs Liebling: Lonely Planet

17. November 2019

Jeder Outdoorer hat einen Ausrüstungsgegenstand, der ihm besonders gefällt. So auch Hannah Oegerli von Transa Books. Hier erklärt sie, warum es ihr der aussergewöhnliche Reiseführer «Lonely Planet: Wann am besten wohin?» besonders angetan hat.

Fotos: Manuel Arnu

Buchhändlerin, Transa Books Filiale Zürich Europaallee
Bücher machen ihr Lust, die Welt zu entdecken.

Das megacoole Reiseinspirationsbuch «Wann am besten wohin? Der ultimative Reiseführer für jeden Monat» von Lonely Planet ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher geworden und steht als ideale Ergänzung zu meinen konventionellen Reiseführern natürlich auch im Buchregal bei mir daheim. Dieses Sammelsurium an wundervollen Reisedestinationen beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Land oder eine Region. Das Konzept ist erfrischend anders: Die Kapitel des Buches sind nach Monaten und idealen Reisezeiten aufgeteilt. Wann ist wo Regen- oder Trockenzeit. In welchen Monaten gibt es bestimmte Naturschauspiele. Wann treffe ich Bären in Kanada beim Lachsfischen, wann kann ich in Mexiko mit Walen schwimmen? Die beste Reisezeit für Trekking in Bhutan, die Mandelblüte in Portugal, Karneval in Rio? Das kurzweilige und toll strukturierte Buch gibt die Antwort auf viele Fragen und ist gleichzeitig ein mitreissender Ideengeber.

Appetitlich angerichtet

Gleich auf den ersten Seiten kann man sehen, dass sich das Buch «Lonely Planet: Wann am besten wohin?» von vielen anderen Büchern unterscheidet. Es ist total ansprechend und originell gestaltet und trotzdem ganz simpel: 12 Kapitel, 12 Monate, 360 verlockende Reisevorschläge rund um den Globus, alles toll und in gut verdaulichen Häppchen serviert. Für jeden Monat gibt es Tipps und kurze Übersichten zu den besten Spots weltweit, egal ob man sich für Strand-, Kultur- oder Abenteuerurlaub interessiert. In dem Buch findet jeder eine passende Reise, egal ob man nur für ein Wochenende, eine Woche oder den Jahresurlaub plant. Selbst für Viel-Reisende ist die fantasievolle Reiselektüre eine sinnvolle Anschaffung. Der reich bebilderte Band hilft beim Eingrenzen der Reiseziele, macht einfach Spass beim Schmökern.

Schmuckstück im Buchregal

Ich mag das Buch nicht nur wegen seiner eigenwilligen Aufmachung. Die Texte sind sehr unterhaltsam geschrieben, die Illustrationen modern und anschaulich und die Fotos ein Traum! Klar, alle Informationen gibt es auch im Internet, aber nirgends sind sie so kompakt, so verlockend und übersichtlich verpackt. Das 304 Seiten starke Buch kommt als hochwertige, gebundene Ausgabe, liegt mit 1565 Gramm gut in der Hand. Ich finde es so schön, dass ich es schon mehrfach verschenken musste.

Gehst du bald auf Reisen?

Wir haben die perfekte Packliste für dich zusammengestellt

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.