Highlight: Osprey Tempest
24. August 2021
Die Tempest Rucksack-Linie von Osprey gibt es schon viele Jahre und das aus gutem Grund: Verfügbar in unterschiedlichen Packvolumen ist der Rucksack ein vielseitig einsetzbares Multitalent, das sich nicht zuletzt durch einen sehr komfortablen Sitz am Rücken auszeichnet.
Fotos: Ruedi Thomi, Osprey (zVg.)
ALLES IN EINEM
Die Osprey Tempest-Linie zeichnet sich durch multifunktionale Rucksäcke aus, die auf kürzere Rücken passen. Entwickelt für Damen verfügt das Modell zudem über stärker geschwungenere, verstellbare Schulterträger, sowie bei den grösseren Packmassen einen angepassten Hüftgurt. Für Menschen mit langen Rücken, eignet sich hingegen das Pendant-Modell der Talon-Linie von Osprey. Beide Modelle sind in verschiedenen Farbversionen erhältlich. Das Material der Rucksäcke erfüllt den Nachhaltigkeits-Standard von bluesign® und ist entsprechend zertifiziert. Der Rucksack ist zudem pflegeleicht und du kannst ihn einfach mit einem Tuch reinigen oder ihn in der Badewanne etwas einlegen oder abspritzen. In die Maschine sollte der Rucksack allerdings nicht.WELCHES PACKMASS
Das kleinste Modell mit 9 Litern Volumen und praktischem Rundbogenreissverschluss, eignet sich für schnelles, leichtes Wandern oder für Ausflüge mit dem Bike. Er ist bis ins letzte Detail durchdacht und schränkt deine Bewegungen nicht ein. Die beliebte Grösse des 20 Liter Tempest-Rucksackes ist ein klassischer Wanderrucksack für Tageswanderungen. Etwas grösser ist der Rucksack mit 24-Liter-Volumen. Für eine längere Tour eignet sich das Packmass von 30 Litern, ab diesem Volumen haben die Rucksäcke zudem ein Deckelfach. Bei einer Mehrtageswanderung mit Hütten-Übernachtung passt hier auch noch Ersatzkleidung und Proviant rein. Für ein Micro Adventure oder eine Fernwanderung, bietet der 40-Liter-Rucksack zusätzlichen Platz für ein leichtes Zelt.
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.