Highlight: Patagonia Micro Puff Hoody
11. Mai 2021
Hält warm, ist leicht und trägt sich super angenehm: Was nach den Attributen einer klassischen Daunenjacke klingt, beschreibt hier die Kunstfaser-Kapuzenjacke Micro Puff Hoody von Patagonia.
Fotos: Julian Rohn, zVg
Kunstfaser oder Daune?
Im Bereich der Isolationsjacken ist die entscheidende Frage: Kunstfaser oder Daune? Beide Materialien haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Beim Mirco Puff Hoody ist es Patagonia gelungen, die positiven Eigenschaften der beiden Isolationsmaterialien in einer Jacke zu verbinden: Sie ist ultraleicht (ca. 270 g), isoliert extrem gut, lässt sich stark komprimieren und ist unempfindlich gegen Nässe. Möglich macht dies die besondere PlumaFill-Kunstfaser-Isolierung und das ultraleichte Pertex-Aussenmaterial.Optimale Isolierung
Die leichte PlumaFill-Isolierung aus synthetischen Polyester-Endlosfasern imitiert die Struktur von Daunen. Dadurch kommt die Jacke in Sachen Wärmeleistung, Packmass und Tragekomfort sehr nah an Daunen heran, legt aber sogar noch die Nässeunempfindlichkeit einer Synthetikisolierung oben drauf.
Innovative Steppkonstruktion
Die Steppung unterstützt die Wärmeleistung, indem sie die PlumaFill Stränge für maximale Isolation mit minimalen Nähten stabilisiert.
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.