Kaufberatung Biken
28. Mai 2019
Es ist wieder Zeit für den frischen Fahrtwind. Egal ob Mountainbike, Stadt- oder Rennvelo – vor allem im Sommer gibt es kein besseres Fortbewegungsmittel. Verkaufsberater David verrät, worauf es bei der Bikeausrüstung ankommt.
Fotos: Red-Gun
Kleidung & Gepäck
Velobekleidung unterscheidet sich von «normaler» Outdoorbekleidung: Die Velojacke zum Beispiel ist an Gesäss und Armen länger geschnitten und so an deine Position auf dem Bike angepasst. Brauchst du einen zuverlässigen Wetterschutz, dann ist eine wasserdichte Jacke Pflicht. Beim Velofahren ist man Fahrtwind ausgesetzt, das heisst eine winddichte Jacke ist wichtiger als zum Beispiel beim Wandern. Für kühle Jahreszeiten eignen sich wind- und wasserabweisende Softshelljacken. Für den Sommer ist eine dünne, winddichte Jacke ideal. Velohosen haben häufig einen gewissen Stretchanteil, damit du dich besser bewegen kannst. Und sie sind an den Knöcheln eng anliegend, damit sie nicht in die Kette geraten. Für besonderen Sitzkomfort bei längeren Fahrten empfehle ich Velounterhosen aus Merino mit einer Polsterung.
Damit auch deine Siebensachen sicher von A nach B kommen, brauchst du einen wasserdichten Rucksack. Darin bleiben Geräte und Unterlagen trocken, selbst wenn es richtig schüttet.
Sicherheit & Schutz
Je auffälliger, desto sicherer bist du unterwegs: Farbenfrohe Bikebekleidung sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt für zusätzliche Sichtbarkeit im Strassenverkehr. Gutes Licht und Reflektoren sind wichtig und auch gesetzlich vorgeschrieben. Ein Velolicht sollte wasserdicht sein und darf andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden. Ich mag aufladbare Scheinwerfer: Akkus sind umweltfreundlicher als Batterien und schonen das Portemonnaie.
Egal ob Stadtverkehr oder Tour in den Alpen – ein Helm gehört immer auf den Kopf. Am wichtigsten ist, dass der Helm richtig gut sitzt. Ein Dächli hilft, dass du nicht von der Sonne geblendet wirst oder den Regen voll ins Gesicht bekommst. Eine gute Belüftung verhindert Stauwärme.
Ausserdem solltest du dir auf jeden Fall ordentliche Handschuhe zulegen. Bikehandschuhe mit Polster schützen deine Hände vor kaltem Fahrtwind, Ermüdung und bei Stürzen. Für den Bikepark empfehle ich dir zudem Knie- und Ellenbogenschoner. Da gibt es Modelle, die wirklich bequem sind.
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.