Klettern in der Halle: Tipps für den Einstieg
4. März 2022
Für den Einstieg in die Vertikale sind Kurse in der Kletterhalle eine beliebte Option. Im Video-Tutorial teilen wir Wissenswertes rund ums Aufwärmen, die verschiedenen Kurse und wie du Kraft und Technik verbesserst.
Fotos: Jonas Jäggy
Tipps für den Einstieg
Der Einstieg
Beginner und Anfängerinnen starten am leichtesten mit einem geführten Kletterkurs in der Halle in diese kreative Sportart. Die aufbauenden Kurse führen dich gründlich in die Vertikale ein, damit du sicher und routiniert vorwärtskommst.Schnupperkurs
Hingst du noch gar nie in den Seilen, kann dir ein Schnupperkurs ein erstes Gefühl fürs Klettern geben. Hier geht es um den Spass und ums Ausprobieren: eine Ausbildung ersetzt der Schnupperkurs nicht.Grundkurs 1
Hier lernst du Toprope-Sichern. Das Kletterseil ist hier schon am Ende der Route eingehängt, anders als beim Vorstieg. Für neue Kletterer ist das viel einfacher und macht dir den Einstieg leicht. Der Grundkurs 1 wird in kleinen Gruppen gelehrt und du hast genug Zeit, Fragen zu stellen und dein Sicherungsgerät in- und auswenig zu kennen.Grundkurs 2
Nach dem ersten Grundkurs hast du idealerweise einige Zeit toprope geklettert, bevor du den Grundkurs 2 angehst. Denn hier geht es einen Schritt weiter und du lernst das Klettern im Vorstieg: Die kletternde Person muss das Seil selbst in die Expressen einhängen. Das erfordert von beiden Beteiligten etwas mehr Können und muss gut geübt werden.Besser werden
Hast du ein Grundniveau erreicht und meinst, zu stagniern, empfehlen wir dir, häufiger zu klettern: Bist du bisher einmal pro Woche in die Halle, gehst du nun vielleicht zweimal. Zusätzliche Boulder-Sessions helfen beim Muskelaufbau, da Bouldern eine sehr maximalkräftige Sportart ist.Auch nicht zu unterschätzen: Ausgleichsübungen. Beim Klettern werden Schultern und Finger extrem belastet, darum solltest du die Ausgleichsmuskulatur bewusst stärken, um Haltungsschäden zu vermeiden.
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.