Korsika - eine Insel voller Charme
31. März 2020
Nebst vielen Outdoor Aktivitäten hat Korsika auch kulturell so einiges zu bieten. Seien es idyllische Zugfahrten auf den korsischen Schmalspurbahn, Shopping-Touren durch die bunten Souvenir-Märke oder das Verweilen in authentischen Cafés und Restaurants.
Fotos: Ruedi Thomi
Kultur-Entdecker
Nachdem wir uns beim Biken, Wandern und Klettern ausgepowert haben, lassen wir es uns nicht nehmen, Korsika von seiner kulturellen Seite her kennen zu lernen. Unser gemeinsames Ziel ist L‘île Rousse. Wir Biker machen einen zusätzlichen Schwenker in das Herz Korsikas; in das malerische Städtchen Corte. In der ältesten «Alimentation» Europas decken wir uns mit korsischen Spezialitäten ein. Boulangerie, Pâtisserie, Charcuterie… Wir probieren alles aus! Es gibt ja so viele feine Sachen. Und der rundliche, charmante Monsieur der uns bedient, passt hervorragend ins Lädeli. Fürs Bild setzt er sogar noch den Hut auf.Übersichtskarte Zugfahrt
Zugstrecke Corte – Calvi
Die Zugstrecke führt durch die korsischen Berge am einsam gelegenen Bahnhof von Ponte Leccia vorbei nach L’île Rousse. Von da an tuckert die Kleinbahn der Küste entlang nach Calvi. Verbindungen gibt es zweimal täglich.Corte
Corte war zur Zeit der Unabhängigkeit die Hauptstadt Korsikas. Überragt wird der Ort von seiner Zitadelle, welche wie ein Adlerhorst über der Stadt thront. Ein malerischer Ort mit engen Gassen und idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in die umliegenden Täler. Heute befindet sich in Corte die einzige Universität Korsikas.L‘île-Rousse
Der Name kommt von der roten Felseninsel, die dem Städtchen vorgelagert und heute über einen Damm mit der Innenstadt verbunden ist. L‘Île-Rousse ist ein beliebter Ferienort mit vielen Restaurants und Cafés.Calvi
Die Hafenstadt Calvi ist wegen seiner Zitadelle mit charmanter Altstadt und Gouverneurspalast sowie wegen des schönen Yacht- und Fährhafens eine der meistbesuchten Städte Korsikas. Im Hochsommer bummeln viele Touristen durch das fröhliche Städtchen.Die Zugfahrpläne und weitere Infos zu den Zügen von Korsika findest du hier.
Fischers Tipps
Mit der Kleinbahn tuckern wir anschliessend durch sanftgrüne Hügel nach L‘île-Rousse, wo wir die anderen Transianer treffen.Philippe kommt sofort ins Gespräch mit einem sympathischen Fischer. Männer und ihre Werkzeuge. Ein Vorurteil? Nicht hier am Hafen. Die beiden fachsimpeln über ein Multi-Tool und die Vor- und Nachzüge traditioneller Werkzeuge beim Fischen respektive Netze flicken. Man lernt immer was dazu. Selbst ein eingefleischter Transianer, der vermeintlich alle Tools kennt, kann von den Tipps des Fischers profitieren.
Dresscode im Zug
Der Fahrspass geht weiter. Alle zusammen nehmen wir den Zug nach Calvi. Sogar einen Dresscode gibt es in diesem Zug. Bikini und Badehosen sind strikt verboten. Zum Glück sind wir alle fein säuberlich angezogen. Um diese Jahreszeit hat es wenig Reisende. Wir sind, nebst ein paar Kindern, fast die einzigen. Diese dürfen sogar nach vorne in die Lokführerkabine. Wir kämpfen zu Beginn etwas mit dem Öffnen und Schliessen der Türen. Der Zug hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und die Türen quitschen und klemmen. Aber genau das macht es aus. Gemütlich tuckern wir daher und geniessen die vorbeiziehende Landschaft in vollen Zügen.Souvenir-Jagd
Es ist doch immer dasselbe: ich warte jeweils bis zum Schluss, und dann entscheide ich, dass ich meinen Lieben zuhause doch etwas mitbringen möchte. Der Markt in L’île Rousse eignet sich bestens für Souvenir-Shopping. Es gibt feinen Käse, Wurst und Fleisch. Martina findet schönen Schmuck und ich alte Silbergabeln für ein Kunstwerk. Seifen, Gewürze und das Korsische Aperitif “Cap Corse” gehört auch zu den Errungenschaften.Crêpes und Boules
Auch Shopping macht hungrig. Also stärken wir uns in einem gemütlichen Café mit Blick auf den Boule-Platz mit einem Crêpe. Wir bewundern die Korsischen Profis, die ihre Boules mit einer unglaublichen Präzision platzieren. Es geht sehr professionell und doch hoch emotional zu und her.Plane deine eigene Reise
Nicht nur für Outdoor Aktivitäten eignet sich Korsika hervorragend. Auch die einladenden Cafés, die nostalgische Zugfahrt und die schönen Souvenir-Märkte haben es mir angetan. Hier kannst du selber entdecken, was Korsika für dich bereithält:
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.