Marinas Liebling: Luci Solar Light

21. August 2019

Jeder Outdoorer hat einen Ausrüstungsgegenstand, der ihm besonders gefällt. So auch Reisefreak Marina Bitzi. Hier erklärt sie, warum es ihr die Solarlampe Solar Light Luci Lux von Mpowered angetan hat.

Fotos: Moritz Schäfer / Red-Gun

Verkaufsberaterin, Filiale Luzern
Reisefüdle, Bike-Freak und Biwak-Fan

Die Mpowered Solar Light Luci Lux ist meine ständige Begleiterin und kommt überall hin mit, egal ob in- oder outdoor. Die leichte und aufblasbare Solar-Laterne ist mein absolutes Lieblingsteil, ich habe inzwischen vier Stück davon. Die Lampe hat mich nach Schweden, in die Mongolei, nach Spitzbergen und auf jede Wanderung mit Zelt und Übernachtung begleitet. Nicht nur auf meinen Abenteuern ist die kleine Lampe für mich unverzichtbar. Sie steht sogar auf meinem Nachttisch und spendet mir ein angenehm warmes Licht zum Einschlafen. Wenn nachts der Strom nicht reicht und das Licht ausfällt, ist es auch kein Problem – am nächsten Tag lädt die Sonne die Akkus wieder voll.

Magische Momente

Die matte Aussenhaut der Luci sorgt für ein blendfreies, helles Licht, das eine wohltuende Atmosphäre verbreitet, sie ist die moderne Antwort auf das altbewährte, romantische Kerzenlicht und überall kinderleicht einsetzbar. Und das Beste daran: Sie ist unabhängig von Stromquellen und Brennstoff. Ich kann die Lampe an einer Zeltstange oder am Wanderstock aufhängen und habe genug Licht zum Lesen oder Kochen. Die Leuchtkraft der Lampe reicht selbst für Wanderungen im Dunkeln aus und trotzdem beschränkt sich der Einsatzbereich der Luci nicht nur auf harte Outdoor-Einsätze. Sie ist genau das Richtige für Camping, Festivals, Gartenpartys und Strand.

Kinderleichte Handhabung

Die Luci funktioniert wie ein Wasserball im Schwimmbad, nur dass sie auch noch leuchten kann. Luft reinblasen, Stöpsel zu und fertig! Einmal aufgeladen, spendet die autonome und sparsame Lampe etwa 12 Stunden Licht. Beim Wandern hänge ich sie tagsüber immer mit einem Karabiner an meinen Rucksack, dann können die Solar-Panels im Sonnenlicht die Akkus füllen. Für volle Ladung benötigt sie circa sieben Stunden, dann haben die zehn LEDs wieder ihre uneingeschränkte Leistung. Auf der LED-Batteriestandsanzeige kann ich jederzeit den Ladezustand überprüfen. Die Luci ist ein echtes Leichtgewicht, nur 125 Gramm schwer und zusammengefaltet gerade einmal 2,5 Zentimeter dick. Dazu musst du die Luci nur zusammenpressen und die Luft rauslassen, dann passt sie leicht in jeden Rucksack. Vier Leuchtstufen hat die Solarlampe: gedimmt, normal und hell, dazu noch eine Blink-Funktion.

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.