Nadines Liebling: Kanken Kids
15. Januar 2020
Jeder Outdoorer hat einen Ausrüstungsgegenstand, der ihm besonders gut gefällt. So auch Nadine, Verkaufsmitarbeiterin der neuen Kids-Abteilung in Bern. Hier gibt sie Tipps für den Rucksackkauf und erklärt, warum sie den Fjällräven Kanken Kids empfiehlt.
Fotos: Somara
Der Allrounder
Der Fjällräven Kanken Kids sticht aufgrund seiner Vielseitigkeit aus dem Rucksack-Sortiment heraus. Er eignet sich als täglicher Begleiter für Spaziergänge, Tagesausflüge, Kindergarten oder für die Schule. Das wasserabweisende Vinyl hält den Znüni auch bei Regen trocken.Wenn du einen Rucksack für dein Kind aussuchst, achte besonders auf die Grösse: Kinder wachsen sehr schnell und so kann der im Winter perfekt passende Rucksack im Frühling schon zu klein sein. Ich empfehle unseren Kunden immer, den Kinderrucksack eher etwas zu gross zu wählen und die Saisons zu bedenken. Kaufst du einem Kind zu Weihnachten einen Wanderrucksack, dann stimme ihn grössentechnisch auf das kommende Frühjahr oder den Sommer ab, wenn die Wandersaison auch tatsächlich beginnt. So kannst du den Tragezeitraum maximieren. Weil die Träger dünn und nicht gepolstert sind, würde ich den Kanken Kids eher nicht fürs Wandern empfehlen. Allerdings gibt es zusätzliche Schulterpads für optimalen Tragekomfort zu kaufen.
Rücken schonen
Ganz wichtig ist auch, dass Kinder nie mehr als einen Drittel ihres Körpergewichts tragen sollten. Das hört sich nach viel an, aber gerade bei schweren Wasserflaschen oder Büchern ist das Höchstmass schnell überschritten. Besonders grosse Rucksäcke laden dazu ein, zu viel einzupacken und die wachsenden Kinderrücken zu überlasten.
Durch die rechteckige Form lässt sich sehr viel einpacken und dank des dreiseitigen Reissverschlusses kannst du ihn wie einen Koffer öffnen und hast direkt Zugriff zu dem, was zuunterst liegt. Zudem sind beim Fjällräven Kanken die beiden Trageriemen eng nebeneinander angebracht. Dank dem Brustgurt rutschen sie auch bei schmalen Kinderschultern nicht so leicht seitlich ab.
Der Fjällräven Kanken Kids sieht aber auch einfach grossartig aus und ist dank knalligen Farben ein zeitloser Hingucker. Das Etikett im Inneren bietet Platz für Namen und Telefonnummer. Praktisch, wenn der Rucksack mal vergessen oder verloren gehen sollte.
Unser Kids-Vollsortiment findest du neu in der Markthalle am Bubenbergplatz in Bern.
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.