Naturbilderrahmen schnitzen mit Kindern

18. Mai 2022

Transianer Fabian und seine beiden Kids ziehen in den Frühlingswald, um ein Geschenk fürs Grosi zu basteln: Bilderrahmen aus Holz. Beim Schnitzen der Äste gilt es einige Sicherheitsregeln zu beachten.

Fotos: Somara Frick

Verkauf, Filiale St. Gallen
Entspannt beim Schnitzen am Lagerfeuer

Auf Schatzsuche

Trotz unsicherem Wetter packt mich die Lust, mit meinen Kindern einmal mehr Zeit im Wald zu verbringen und sogleich ein Geschenk für den Geburtstag vom Grosi zu basteln. Bilderrahmen aus gesammelten Ästen lassen sich in kurzer Zeit zusammenschustern und sind so einfach, dass auch kleinere Kinder gut mitmachen können. Nach einem kurzen Spaziergang zum nahen Dorfwald beginnen Giulia und Yannis mit der Suche nach den erforderlichen Materialien für unser Vorhaben.

Im Visier haben wir Äste mit einer Dicke von zwei bis drei Zentimetern. Sie dürfen aber auch dicker oder dünner sein und von der eigentlichen Bilderrahmenform abweichen. Das Ergebnis darf grob und rustikal aussehen, schliesslich sind die Äste natürlich gewachsen. So ist jeder Bilderrahmen ein Unikat!

Schnitzen will gelernt sein

Der rustikale Bilderrahmen ist sehr einfach umzusetzen und die Kinder sehen den schnellen Fortschritt, was sie motiviert, dranzubleiben. Aus Sicht eines Elternteils ist es faszinierend zu sehen, wie sich meine Kids beim Schnitzen vertiefen können und in eine eigene Welt abtauchen. Es entsteht eine gewisse Art Ruhe, fernab von Hektik und Alltagsstress.

Beim Umgang mit dem Schnitzmesser ist natürlich Vorsicht geboten. Weichhölzer eignen sich besser zum Bearbeiten als Hartholz, da weniger Kraft aufgewendet werden muss. Bei einem Sackmesser gibt es nicht nur ein Messer, auch die anderen Tools sind spannend und sollen unbedingt ausprobiert werden. Kinder werden kreative Anwendung finden, um mit den einzelnen Klingen umzugehen.

Schnitzen macht hungrig

Ein Waldbesuch ohne Lagerfeuer? Für uns undenkbar (ausser natürlich, es herrscht ein Feuerverbot). Zum Zvieri soll es Schoggibananen geben, ein Klassiker, der jedes Kinderherz höher schlagen lässt. Einer von vielen übriggebliebenen Osterhasen eignet sich hervorragend dafür.

Das Ergebnis lässt sich zeigen, stolz machen wir uns auf den Nachhauseweg und suchen sogleich ein passendes Foto für Grosis Geburtstagsgeschenk.

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.