Sannes Liebling: Cotopaxi Batac 16L Del Día
19. Oktober 2022
Farbenfrohes Leichtgewicht: Der Batac 16L Del Día von Cotopaxi ist der ideale Begleiter auf Reisen und im Alltag. Der Tagesrucksack wird zu 100 Prozent aus wiederverwendetem Stoff hergestellt. Verkaufsberaterin Sanne hat eines der Unikate ausprobiert.
Fotos: Noah Raaflaub
Egal ob bei einem Wochenendtrip, auf dem Weg zur Arbeit oder als leichter und kompakter Tagesrucksack auf grösseren Reisen: Der Batac 16L Del Día ist ein waschechter Alleskönner für alle, die es bunt mögen. Sein farbenfrohes Design ist ein Hingucker und versprüht gute Laune – auch an grauen Reisetagen. Ich habe der Daypack auf einer Reise nach Irland ausprobiert. Mein Fazit: Der Batac 16L Del Día bietet mehr Stauraum als erwartet – warme Jacke, Snacks, Wasserflasche und vieles mehr finden problemlos Platz. Mir gefällt besonders die Aufteilung mit dem seitlich zugänglichen Fach samt kleiner Netztasche vorne und dem grossen Hauptfach mit doppeltem Reissverschluss.
Jeder Rucksack ein recyceltes Unikat
Alle Del-Día-Taschen und -Rucksäcke von Cotopaxi werden auf den Philippinen aus Stoffresten (75D-210D Nylon) hergestellt. Diese stammen aus der Produktion anderer Unternehmen und wären normalerweise auf der Abfalldeponie gelandet. Diese Art der Herstellung schont einerseits Ressourcen und führt noch zu einer weiteren Besonderheit: Die philippinischen Näherinnen entscheiden selbst, welche Farbkombination sie produzieren. Jeder Rucksack ist also ein Unikat und trägt die kreative Handschrift der Mitarbeitenden, die ihn herstellen. Cotopaxi stammt aus den USA und bemüht sich konsequent, Gutes zu tun. Deshalb wird ein Prozent des Umsatzes (nicht des Gewinns!) für soziale Projekte gespendet. In der Produktion achtet die amerikanische Firma darauf, Abfall zu vermeiden und wo immer möglich Rest- und Recyclingmaterialien zu verwenden.
Der bunte Hingucker im Detail
Auch in Sachen Funktionalität hat mich der Batac 16L begeistert: Das Reissverschlussfach auf der Front bietet Platz für alles, was schnell griffbereit sein soll. Das Hauptfach verfügt über ein Innenfach mit Reissverschluss. In den beiden Netz-Seitentaschen kannst du deine Trinkflasche und/oder deinen Kaffeebecher verstauen.
Mit gerade einmal 340 Gramm ist der Batac 16L ein echtes Leichtgewicht. Die Träger sind ziemlich weich und man kann den ganzen Rucksack zusammenrollen. Dadurch konnte ich ihn problemlos in einem anderen Gepäckstück verstauen, wenn ich ihn nicht brauchte. Der einzige Wermutstropfen aus meiner Sicht: Leider ist der Batac 16L nicht wirklich schlechtwettertauglich, weil die Reissverschlüsse und Nähte nicht wasserdicht sind. Er ist dementsprechend am besten für Städtetrips und Tageswanderungen bei gutem Wetter geeignet.
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.