Skifelle richtig pflegen und imprägnieren
21. Januar 2022
Perseo zeigt, wie du deine Skitourenfelle richtig imprägnierst, pflegst und lagerst, damit sie dich auf vielen (stollenfreien) Aufstiegen begleiten. Ob mit Flüssigwachs, wenn es auf Tour schnell gehen muss; mit Spray für Zuhause oder einer gründlichen Imprägnierung mit Hitze.
Fotos: Somara Frick & Ruedi Thomi
Was imprägnieren wir eigentlich?
Wer auf Skitour schon einmal erlebt hat, wie sich Schnee unterhalb der Felle stollt, hat seine Lektion vermutlich gelernt. Aber nicht nur die Härchen des Fells werden beim Imprägnieren von einer hydrophoben Wachsschicht umgeben, sondern auch der Stoff (meist Baumwolle), der zwischen Fell und Leim sitzt.
3 Arten der Imprägnierung
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Wachsprodukten, die du auf Tour mitnehmen und spontan einsetzen kannst, und Produkten, die eine etwas längere Einwirkzeit oder ein gründlicheres Auftragen erfordern.
Nicht zu heiss
Beim Einföhnen empfehlen wir dir, lieber mit einer niedrigeren Hitzestufe zu arbeiten, auch wenn es einige Minuten länger dauern kann, bis der Wachs eingezogen ist. Denn sind die synthetischen Fasern des Fells von der Hitze beschädigt oder gar geschmolzen, musst du das Fell ersetzen.Trocknen & Aufbewahrung
Zurück von der Tour, lässt du deine nassen Skifelle natürlich erstmal ganz trocknen. Starke Hitze kann der Klebeschicht aber schaden, das Fell würde austrocknen und spröde werden, weshalb ein Trocknen nahe der Heizung keine gute Idee ist. Hänge die Felle stattdessen in einem trockenen Raum bei Zimmertemperatur auf.Sind sie stark durchnässt, kannst du sie zum Trocknen auch einzeln aufhängen. Sobald sie trocken sind, klebst du sie wieder zusammen oder auf das Zwischennetz, damit sich kein Staub oder Schmutz auf dem Kleber sammelt. Was du unbedingt vermeiden solltest, ist das Aufrollen eines einzelnen Fells - die Härchen bleiben am Kleber haften und werden ausgerissen, dieser verschmutzt und das Fell bietet folglich weniger Halt auf dem Schnee.
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.