Skitour durch die Leventina

26. November 2019

Die Skitour auf den Pizzo Sassello in der Leventina ist eine Route in wilder und einsamer Landschaft mit abenteuerlicher Übernachtung in einer Selbstversorgerhütte.

Fotos: Jonas Jäggy

Verkaufsberater, Filiale Zürich Europaallee
Mag abgelegene Skitouren in gemütlichen Hütten
Heute gehen wir es bequem an: Die Seilbahn Airolo-Pesciüm-Sasso della Boggia bringt uns nach Varozzei, unserem Ausgangspunkt. Dort heisst es: Sonnencreme ins Gesicht, Felle auf die Skis und los gehts! Beim abwechslungsreichen Aufstieg zum ehemaligen Schmugglerübergang Passo Sassello werden wir noch von der Sonne begleitet. Schon bald ziehen jedoch dicke Nebelwolken auf, und die Gipfelerklimmung zum Pizzo Sassello (2277m) müssen wir nach einer Stunde abbrechen.

Ankunft im Rifugio Garzonera

Nach 3.5 Stunden erreichen wir unser Nachtlager: Die Selbstversorgerhütte Garzonera tief eingeschneit und verlassen. Schnee schmelzen ist angesagt: Die Hütte hat im Winter kein fliessendes Wasser. Und sobald der Schwedenofen eingeheizt ist, wird es richtig gemütlich. Wir geniessen ein feines Steinpilzrisotto – gekocht in der komfortablen Küche – und staunen nicht schlecht über den grosszügigen Vorrat an Wein und Bier in der Hütte.

Abfahrt nach Ambri

Am zweiten Tag warten wir vergeblich auf eine Wetterbesserung. Nach einer Stunde entscheiden wir uns trotz dickem Nebel, die Fortführung der Tour zu wagen. Über einen markanten Rücken steigen wir in Richtung Poncione Sambuco auf. Leider müssen wir uns das Bergpanorama vor unserem geistigen Auge vorstellen, sehen tun wir nämlich nichts. Eine wetterbedingte Sicherheitsabfahrt mit GPS-Geräten führt uns zu den Alphütten von Gioett. Die letzten paar Schwünge machen wir auf einer Forststrase die uns direkt nach Ambri zum Eisstadion bringt.

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.