So schützt du dich vor einem Zeckenbiss

26. April 2020

Ein Zeckenbiss kann unangenehme Folgen haben. Wir erklären dir, wie du die kleinen Parasiten aufspürst, was im Falle eines Zeckenstichs beachtet werden sollte und wie du dich davor schützt.

Fotos: Ruedi Thomi

Marketing, Office Zürich
Sagt den kleinen Biestern den Kampf an
Zecken mögen es feucht. Sie sind in der Regel in Mischwäldern, Gebüschen und hohen Gräsern anzutreffen. Auch fühlen sie sich am wohlsten im Flachland und den Voralpen. Oberhalb von 1500 m.ü.M. sind sie deshalb kaum mehr verbreitet.

Zeckenbiss entdecken

Zecken sind zum Zeitpunkt, wenn sie sich am Körper festbeissen noch sehr klein. Halte deshalb nach Aktivitäten im Freien nach kleinen, braunen Insekten Ausschau. Vielfach krabbeln diese anfänglich noch herum, bevor sie den richten Ort auf der Haut gefunden haben. Da es Zecken gerne warm und feucht mögen, sind die Achselhölen, Kniebeugen und der Genitalbereich neuralgische Körperstellen, die es zu kontrollieren gilt. Hat die Zecke einmal zugebissen, ist die Stelle vielfach leicht gerötet mit einem hellbraunen bis schwarzen Punkt in der Mitte. Begleitet wird der Biss von leichtem Juckreiz. 

Verhalten bei Zeckenstich

Hat sich eine Zecke einmal festgebissen, sollte sie möglichst rasch entfernt werden. Dies geschieht am besten mit einer Pinzette oder einer Zeckenkarte. Versuche mit der Spitze, senkrecht zur Haut möglichst nah an die Oberfläche zu gelangen und die Zecke am Kopf zu erfassen. Dann einmal fest zusammendrücken und nicht mehr loslassen. Wichtig: Die Zecke senkrecht rausziehen und nicht drehen! Die Einstichstelle danach desinfiszieren. Vor dem Rausziehen kein Öl oder ähnliches verwenden. Wenn der Kopf steckenbleibt: Kein Problem. Es können dann keine Erreger mehr übertragen werden. Sollte sich der Einstichort in den darauffolgenden Tagen röten oder grippeartige Symptome wie Gelenk-, Kopfschmerzen und Übelkeit auftreten, unbedingt einen Arzt konsultieren.

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.