Swindes Liebling: Trollvegen Superlight Daunenjacke

21. November 2022

Extra warm, leicht und windabweisend: Die Trollvegen Superlight Daunenjacke von Norrona begleitete Verkaufsberaterin Swinde auf einer mehrwöchigen Reise zum Everest Basecamp in Nepal. Hergeben will Swinde sie nicht mehr.

Fotos: Swinde Wiederhold

Verkaufsberaterin, Filiale Europaallee
In der Höhe der Berge zuhause

Ein Allzweckwunder

Wo 30 Grad Temperaturunterschied an der Tagesordnung sind, ist eine vielseitig einsetzbare Isolationsjacke unabdingbar. Als Unterschicht sowie als Oberschicht lässt sie sich perfekt mit anderen Kleidungsstücken kombinieren. Dank ihrem ergonomischen Schnitt trägt sie nicht auf und selbst mit einer zusätzlichen Hardshell-Jacke  war ich in der Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt.

ist windabweisend, sogar leicht wasserabweisend imprägniert und der Regen perlt ab, wenn Petrus einmal wieder einen unvorhergesehenen Wetterumschwung im Sinn hat. 

Minimalistisches Leichtgewicht

In der Nacht ist sie als zusätzliche Wärme-Schicht im Schlafsack zu empfehlen. Behältst du sie an, kannst du gleich ein paar Grad mehr Wärme generieren. Bist du Fan vom Leichtgewichtstrekking? Mit der Norrona Trollvegen Superlight kannst du dir sogar die Mitnahme eines Schlafsack-Inletts einsparen.

Im Vergleich zu anderen Daunenjacken braucht sie im Rucksack kaum Platz. Sie wiegt fast nichts, gerade einmal 164 Gramm. Ein wahres Wärme-Wunder eben, wenn man bedenkt, dass in ihr 850er Gänsedaunen stecken, die mit dem nachhaltigen Label Responsible Down Standard zertifiziert sind.

Fluffiger Liebling

Nach 5 Wochen Dauergebrauch, einmal in der Waschmaschine gewaschen und im Trockner mit Tennisbällen gegen das Verklumpen getrocknet, ist sie wie neu. Sie hat ihre Form nicht verloren, wärmt gleichermassen und sieht top aus. Kuschelig weich, voluminös, fluffig.

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.