Tipps für Menorca
20. Mai 2019
Action? Check! Erholung? Check! Kultur? Check! Die Mittelmeerinsel Menorca hat auf kleinstem Raum alles, was es für den perfekten Urlaub braucht.
Fotos: Ruedi Thomi
Ob Sportskanone oder Badenixe - auf Menorca, der kleinen Schwesterinsel von Mallorca, wird jeder fündig. Welche Outdoor-Aktivitäten du nicht verpassen solltest, wie du auf der Insel rumkommst und wo du das beste «helado» findest, verrät dir Transa Mitarbeiter Dennis.
Kulinarik und Kultur
Wildkräuter und Leuchttürme
Plane genug Zeit ein, um die Landschaft Menorcas aufzusaugen. Die Wegränder sind gesäumt von wilden Gewürzsträuchern wie Rosmarin oder Kamille. Unzählige Pinien und Steineichen ragen in den Himmel. Kaum etwas prägt das Bild Menorcas so stark, wie die zahlreichen Leuchttürme. Einige davon kannst du auch besichtigen.
Mediterrane Städtchen
Die meisten Ortschaften auf Menorca sind klein, überschaubar und ursprünglich. Das charmante Städtchen Ciutadella mit seinen pittoresken alten Bauten hat es uns besonders angetan: Vom spannenden Fisch- und Fleischmarkt "Mercat Municipal" bis zur beeindruckenden Kathedrale. Beim Schlendern durch die herzigen Gassen findest du auch das ein oder andere Souvenir; zum Beispiel die berühmten Menorca-Sandalen.
Käse, Gin und andere Leckereien
Daran kommst du auf Menorca nicht vorbei: "Queso de Mahón". Der traditionelle Käse wird in verschiedenen Reifegraden hergestellt. Berühmt ist auch der menorcinische Gin. Er kam mit der Besetzung der Briten auf die Insel und wurde über die Jahre zum Nationalgetränk. Serviert wird er häufig als Longdrink mit Eis und Zitronensaft; der sogenannten Pomada.
Das beste "helado" hatten wir in Ciutadella in der Sa Gelateria. Der fantastische Blick auf die majestätische Kathedrale Santa Maria de Menorca liess das Glacé gleich doppelt schmecken.
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.