Tutorial: Standplatzbau und Kommandos

19. August 2019

Die Standplätze auf einer Kletterroute können sehr unterschiedlich aussehen. Im Tutorial zeigen wir dir eine Methode, die bei allen Standplätzen mit zwei Bohrhaken funktioniert.

Fotos: Severin Karrer

Verkaufsberater, Filiale Zürich Europaallee
Erfahrener Fels- und Eiskletterer

So geht's:

Kommunikation ist alles

Ein erfolgreiches Kletterteam versteht sich blind. Denn gerade auf einer Mehrseillängentour kommt es häufig vor, dass man seinen Seilpartner nicht mehr sehen oder hören kann, dann ist eine nonverbale Kommunikation mit Seilkommandos nötig. Wichtig ist, dass diese im Vorfeld klar abgesprochen werden, damit es keine Missverständnisse gibt.

Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.