Wanderschuhe richtig pflegen
8. September 2020
Wer ein paar bequeme, gut eingelaufene Wanderschuhe besitzt, möchte so schnell keine neuen. Damit dir deine Wanderschuhe lange Freude machen und alle ihre Funktionen beibehalten, sind das Waschen und die richtige Pflege A und O. Hier findest du die komplette Anleitung.
Fotos: Somara Frick & Gian-Paul Lozza
Wanderschuhe waschen und pflegen
Am Morgen der Wandertour stinkende, dreckige Schuhe aus dem Schrank zu holen, kann die Vorfreude dämpfen. Zur gründlichen Pflege deiner heissgeliebten Wanderschuhe brauchst du aber eigentlich gar nicht viel: Schuhbürste, Imprägnierspray, Wachs und ein wenig Geduld. Hier haben wir eine Schritt-für-Schritt Anleitung für dich zusammengestellt:Kann ich meine Schuhe auf dem Ofen trocknen?
Sind deine Wanderschuhe gewaschen und sauber ist es Zeit, sie trocknen zu lassen. Aber keine Eile − die Schuhe gehören nicht auf die Heizung oder den Ofen. Hitze greift das Leder an und lässt es steif und spröde werden. Irreparable Risse an den Gehfalten sind dann leider keine Seltenheit. Besser, du machst es wie zu Omas Zeiten und stopfst deine Treter mit Zeitungspapier aus. Wer keine physische Zeitung mehr liest, kann sich auch mit Haushaltspapier behelfen. Wichtig: Das Papier muss immer wieder erneuert werden, bis die Schuhe trocken sind.Soll ich Gore-Tex Schuhe imprägnieren?
Auch Schuhe mit Gore-Tex solltest du imprägnieren. Denn die Gore-Tex-Membran ist als eine Zwischenschicht zwischen dem Aussenfutter und dem Innenfutter eingearbeitet und meistens gar nicht sichtbar. Schützt du solche Schuhe nicht mit Imprägnierspray, saugt sich die äusserste Schicht, das Leder, mit Wasser voll und verstopft die Lederporen. Folglich kann kein Schweiss mehr entweichen und es wird warm und feucht im Schuh.
Lust auf weitere spannende Inhalte?
In unserem Blog findest du Inspiration, Tipps und Aktuelles aus der Welt von Transa.