Medienorientierung & VIP-Eröffnung
Markthalle Bern

Nach einem halben Jahr konzipieren, abreissen, bauen, umsetzen, rekrutieren und schulen steht nun die Eröffnung bevor. Gemeinsam mit starken Partnern entstand in der Markthalle Bern eine Transa Outdoorwelt, die mehr ist als ein inspirierendes Einkaufserlebnis.

Melde dich hier an um die Transa Markthalle exklusiv vorab zu besichtigen, mehr über das Projekt zu erfahren, dich mit den Architekten und Beteiligten auszutauschen und anschliessend gemeinsam mit uns auf die Transa Markthalle Bern anzustossen.

Hier finden Sie auch laufend aktuelle Informationen und Pressebilder.

Bern wird gross!

Andreas Pohland leitet das Projekt und hat im Kontext des aktuellen 4-Seasons einige Details verraten.

Andi, was ist dein Job bei der Neueröffnung in Bern?
Als Projektleiter arbeite ich eng mit den Architekten zusammen und unterstütze sie bei der Entwicklung des Ladenkonzepts: Dabei muss ich natürlich immer die Kosten im Blick behalten und dafür sorgen, dass der Zeitplan eingehalten wird.

Was ist die grösste Herausforderung?
Sicher der kurze Zeitraum von gerade einmal neun Monaten vom Projektstart bis zur Eröffnung. Ausserdem haben wir für die Markthalle ein komplett neues Ladenbaukonzept entwickelt, das sich einerseits perfekt in die bestehende Bausubstanz integriert, gleichzeitig aber die Transa DNA widerspiegelt.

Wird es in der neuen Filiale Besonderheiten geben?
Klar! Zum Beispiel die Pop-up-Fläche: Mitten im Herzen der Filiale halten wir Platz frei, der nicht vorrangig dem Verkauf dienen wird. Stattdessen wird es dort Events wie Workshops und Vorträge geben.

Wie geht ihr mit der alten Bausubstanz um?
Für uns war von Anfang an klar, dass wir die alte Substanz in unser Konzept integrieren wollen – schliesslich ist sie sehr ausdrucksstark und geschichtsträchtig. Wir haben – nach Rücksprache mit dem Denkmalschutz – alte Bausünden rück­gängig und an vielen Stellen die Originalstruktur wieder sichtbar gemacht.

Wie wird die neue Filiale aussehen?
Historische Backsteinwände, die riesigen Stahl­träger im Eingangsbereich, Fassadenelemente im Innenraum – all das haben wir, wo immer möglich, wieder freigelegt. Ausserdem haben wir den ursprünglich in der Markthalle vorhandenen Lichthof wieder geöffnet. Wir verwenden fast ausschliesslich Materialien wie Stahl, Holz und Glas. Eine weitere Neuerung: Künftig können wir in Bern auf 2400 Quadratmetern Transas Vollsortiment anbieten. Das heisst: Es gibt dann auch eine Kinder- und eine Bergsportabteilung.

Weitere Informationen und Pressebilder werden hier laufend hochgeladen.
Kontakt: kommunikation@transa.ch 

Generelle Informationen zur Transa finden Sie hier.