Retouren

Gefällt oder passt dir einer oder mehrere Artikel aus deiner Onlinebestellung nicht, kannst du die Artikel innerhalb von 14 Tagen an Transa zurücksende oder bring sie in einer Filiale in deiner Nähe vorbei. 

Gefällt oder passt dir einer oder mehrere Artikel aus deiner Onlinebestellung nicht, kannst du die Artikel innerhalb von 14 Tagen an Transa zurücksende oder bring sie in einer Filiale in deiner Nähe vorbei. 

Benutze für die Rücksendung die mitgelieferten Adressetikette auf dem Retourenschein. Die Kosten der Rücksendung gehen zu deinen Lasten. Wenn du den mitgelieferten Barcode für die Retoure benutzt, kannst du jedoch von einem vergünstigten Porto profitieren.

Einfache Retoure per Post

  1. Retourenmenge auf dem Retourenschein eintragen
  2. Retourenschein dem Paket beilegen
  3. Mitgeliefertes Rücksende-Etikett auf das Paket kleben. Du profitierst dabei von einem vergünstigten Porto bei der Post.
  4. Paket aufgeben

Um das Paket aufzugeben, hast du folgende Möglichkeiten:

  • Eine Postfiliale der Schweizerischen Post
  • Eine Abgabestelle der Schweizerischen Post
  • Das Angebot pick@home der Schweizerischen Post. Eine Anleitung wie du den Service nutzen kannst, findest du hier.

Einfache Retoure in der Filiale

  1. Retourenmenge auf dem Retourenschein eintragen
  2. Retourenschein dem Paket beilegen
  3. Paket während den Öffnungszeiten in einer Filiale von Transa abgeben
  4. Die Rückerstattung des offenen Betrages erfolgt nach verbuchen der Retoure im Zentrallager und nicht direkt in der Filiale.

Sobald deine Rücksendung bei uns im Versandlager eingegangen und die Produkte auf ihre Unversehrtheit geprüft wurden, werden wir dir entsprechend deiner Zahlungsart die Rechnung anpassen oder den Betrag auf deine Kreditkarte zurückbuchen, es ist jedoch mit ein paar Tagen Verzögerung zu rechnen. Solltest du den Gesamtbetrag deiner Rechnung schon einbezahlt haben, sende uns bitte deine Bankangaben an versand@transa.ch, damit wir die Differenz zurück überweisen können.
Detaillierte Informationen zu dem Thema Rücksendung gutgeschrieben findest du in unseren AGB §10 Umtausch- / Widerrufsrecht

Pick@home ist ein Service der Schweizerischen Post, der dir den Gang zu einer Poststelle oder Abgabepunkt erspart. Damit du von diesem Service profitieren kannst, musst du als Kunde bei der Schweizer Post registriert sein. Die Abholung des Paketes folgt dann an der von dir gewünschten Adresse.

Um den Service zu buchen, öffne den Link der Schweizerischen Post. Retouren | Die Post

Ist ein oder mehrere Artikel deiner Bestellung beim Transport beschädigt worden, kannst du diesen an uns zurücksenden. Leg dafür dem Paket einfach den Retourenschein bei, streiche den / die Artikel an, welche du zurücksendest und schreib uns kurz und knapp, was defekt ist.
Melde deiner Poststelle bei der Aufgabe deines Paketes, dass du die Lieferung defekt erhalten hast, diese wird dann ein Schadensprotokoll ausfüllen, dass du als Empfänger unterzeichnen musst. Sobald deine Reklamation bei uns eingegangen ist, werden wir den / die Artikel überprüfen und dir nach Möglichkeit einen Ersatz zukommen lassen oder den Betrag gutschreiben.
Detaillierte Informationen zu dem Thema beschädigtes Paket / Artikel findest du in unseren AGB §15.4 Transportschäden und Mängel am Produkt.

Gefällt oder passt dir einer oder mehrere Artikel aus der Bestellung nicht, kannst du sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt, auf deine Kosten, an uns zurücksenden oder gratis in einer Transa Filiale abgeben. Bitte beachte dazu, dass nicht alle Artikel an Transa retourniert werden können. Artikel, welche zur persönlichen Sicherheitsausrüstung gehören, können wir nicht zurücknehmen. Dazu gehören u.a. Kletterseile und Helme. Ander sicherheitsrelevante Artikel können wir nur unter bestimmten Voraussetzungen zurücknehmen u.a. Karabiner, Klettergurte und Unterwäsche. Bist du unsicher, ob der Artikel retourniert werden darf, wende dich an unseren Kundenservice via Chat auf der Homepage, per Mail an versand@transa.ch oder telefonisch unter 0848 0848 11.
Detaillierte Informationen zu dem Thema Rückgaberecht findest du in unseren AGB §10 Umtausch- / Widerrufsrecht.

Nach erfolgreicher Verbuchung deiner Rücksendung senden wir dir eine neue Rechnung per E-Mail zu. Aus ökologischen Gründen verzichten wir auf einen physischen Versand von Rechnungen. Solltest du dies trotzdem wünschen, kannst du dich gerne per E-Mail an versand@transa.ch wenden.

Wenn du die Retoure nicht per Post an uns zurücksenden willst, kannst du sie ganz einfach in einer Transa Filiale in deiner Nähe abgeben. Bringe dazu deine Artikel, welche du retournieren möchtest, samt Liefer-, Retourenschein oder Rechnung in die Filiale mit.

Dort geht es wie folgt weiter:

  • Nach der Prüfung werden wir die Artikel in der Filiale entgegennehmen und an unser Versandlager weiterleiten. Dort wird in einem zweiten Schritt die Retoure erfasst und der Betrag anhand der gewählten Zahlungsart gutgeschrieben.
    • Bei Kauf auf Rechnung: Bei noch nicht bezahlter Rechnung wird der Rechnungsbetrag angepasst oder storniert. Solltest du den Gesamtbetrag schon einbezahlt haben, werden wir dir die Differenz zurück überweisen.

Wenn du deine Bestellung mit einer Geschenkkarte bezahlt hast und einen Teil oder die ganze Bestellung retournierst, werden wir dir nach dem Erhalt der Retoure eine neue Geschenkkarte per A-Post zusenden. Ein Wiederaufladen deiner ursprünglichen Geschenkkarte ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Du möchtest eine Neulieferung einer z. B. anderen Farbe oder Grösse?
Dann gibt eine neue Bestellung in unserem Onlineshop auf. So siehst du, ob der Artikel verfügbar ist, kannst dir bei geringem Bestand eines der letzten Exemplare sichern und erhältst deine Bestellung ohne längere Wartezeit. Bitte lege deinen Wunsch nach Neubestellung nicht deiner Retoure bei, da der Artikel bereits vergriffen sein könnte, bis dein Paket bei uns eintrifft.

Für alle bei uns gekauften Produkte gewähren wir dir zwei Jahre Garantie. Bring den defekten Artikel einfach in einer unserer Filialen vorbei oder schicke ihn an die unterstehende Adresse mit dem Vermerk «Defekt», einem kurzen Beschrieb, was genau defekt ist und einer E-Mail und / oder Telefonnummer. Wir werden deinen Anspruch auf Garantieleistungen prüfen und uns mit dir in Verbindung setzen, sobald wir einen Lösungsvorschlag für dich parat haben.

Adresse für Rücksendungen:
dreierfashion4you AG
Transa Online Retouren
Klärstrasse 10
4617 Gunzgen

Detaillierte Informationen zu dem Thema Reparatur / Garantie-Prüfung findest du in unseren AGB §12 Garantieleistung und Reparatur

Falls in deinem Paket kein Retourenschein mit dem Adressetikett für die Rücksendung lag, kannst du dich an den Kundenservice wenden oder das Paket an die folgende Adresse zurücksenden:

dreierfashion4you AG
Lager Transa
Klärstrasse 10
4617 Gunzgen

Beachte, dass du nicht vom vergünstigten Porto profitierst, wenn du es ohne den vorgedruckten Barcode an uns retournierst.

 
Du kannst deine Antwort hier nicht finden?
Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter.