Mit der Gründung der Marke Giro im Jahr 1985 verband der Gründer Jim Gentes die Idee, Velohelme mit mehr Sicherheit und besserer Performance zu entwickeln. Das erste von ihm geschaffene Modell war der Giro Advantage™ Helm. Dieser basierte auf aerodynamischer Grundlagenforschung und sollte mit geringerem Luftwiderstand mehr Geschwindigkeit beim Zeitfahren ermöglichen. So war der Aero Helm geboren. Ein weiterer Meilenstein war der 1986 von Jim bei der Long Beach Bike Show vorgestellte Prolight Helm, mit dem er sich umgehend ein Auftragsvolumen von 100'000 USD sicherte. Im Jahr 1989 gewann dann Greg LeMond mit acht Sekunden Vorsprung vor Laurent Fignon die Tour de France. Diese acht Sekunden hatte er sich, mit einem Giro Aerohead™ Helm auf dem Kopf, im Zeitfahren herausgefahren – ein grosser Moment für den Hersteller. Ende der 1990er-Jahre kaufte dann der Helmproduzent Bell aus den USA das Unternehmen Giro und behielt die Marke für hochwertige Produkte in seinem Sortiment.

Ihre Beliebtheit verdanken die Helme des Schutzbekleidungsspezialisten Giro ihrem Design, ihrer Funktionalität und ihrer Sicherheit. Zum Sortiment zählen heute Schutzhelme für Damen, Herren und Kinder für die Bereiche Rennvelo, Zeitfahren und MTB, ausserdem weitere Bikehelme, Sporthelme und Integralhelme. Seit 1999 hat Giro zudem Produkte für den Wintersport im Sortiment. Zunächst waren Kritiker dem leichten Skihelm mit Belüftungsöffnungen gegenüber skeptisch, doch wie beim Velo ist der Kopfschutz inzwischen auch in den Bergen zur Normalität geworden. Auch über die Helme hinaus bietet Giro ein umfangreiches und vielseitiges Sortiment. Hierzu zählen zum Beispiel Handschuhe und Brillen für fast jede Sportart. All diese Highend-Produkte überzeugen mit höchsten Sicherheitsstandards sowie schlichten, unaufdringlichen Designs. Über all die Jahre hinweg bewegt sich Giro mit dem Sport, definiert neue Trends, korrigiert vergangene Fehler und optimiert weiter seine Produkte. Hierbei ist das Unternehmen stets nah am Menschen und am Sport dran.

Für mehr Nachhaltigkeit hat der Hersteller die Giro Renew Series ins Leben gerufen. Für diese Serie kommen recycelte Kunststoffe aus alten Fischernetzen und Plastikabfällen zum Einsatz. Ausserdem wird die Bekleidungskollektion zu einem grossen Anteil aus Materialien mit Bluesign®-Zertifikat hergestellt.
Filter