Das Label Granger’s International existiert seit dem Jahr 1937. Seinen ersten Vertrag schloss Granger’s mit dem Verteidigungsmilitär des Vereinigten Königreichs. Dieser grosse Erfolg machte das Unternehmen schnell bekannt. Im Jahr 1977 erwarb Martyn Rose das Geschäft und verwandelte Granger’s schnell in einen Marktführer. In den Folgejahren entwickelte das Unternehmen eine breite Palette von Pflegeprodukten für unterschiedliche Märkte. Schliesslich akquirierte 1994 die Cherry Blossom Shoe Care Brand, die einzige immer noch im Vereinigten Königreich produzierende Schuhpflegemarke, das Unternehmen.

Granger’s hatte über die zahlreichen Jahre seiner Tätigkeit die Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Marken zusammenzuarbeiten. Derzeit produziert der Hersteller mehr als 15 Millionen Artikel pro Jahr für seine Kundschaft in 50 Ländern weltweit. Besonders beliebte Produkte sind die Waschmittel und Imprägnierungen speziell für Funktionsbekleidung, etwa Regenhosen, Gore-Tex-Jacken oder Softshell-Jacken. Darüber hinaus zählen zum Sortiment etwa natürliches Bienenwachs für Lederschuhe sowie ein Pflegespray für Gummistiefel und Naturkautschuk-Winterschuhe. Spezielle Waschmittel für Daunenjacken und Merinowolle sind ebenfalls erhältlich.

Das Thema Nachhaltigkeit ist tief in der Unternehmensgeschichte verankert. Schon 1947 entwickelte Granger’s die ersten wasserbasierten Schutzprodukte, welche den Weg für zukünftige umweltfreundliche Imprägnierungs- und Reinigungsprodukte ebneten. Im Jahr 2007 wurde Granger’s ausserdem als erste Pflegeproduktmarke überhaupt von Bluesign® zertifiziert. Darüber hinaus ist das Unternehmen schon seit Jahren Mitglied in der European Outdoor Conservation Association (EOCA), welche Umweltschutzprojekte weltweit unterstützt. Einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz stellt der Einsatz von Advanced Polymer Technology dar, einer selbst entwickelten Mischung von Polymeren und Emulsionen ohne Fluorkohlenwasserstoff. Nicht zuletzt wird bei der Gestaltung des neuen Firmengeländes in jedem Detail an die Umwelt gedacht, von der Gewinnung von Solarstrom bis hin zur Abfallreduktion in der Produktion.
Filter

Waterproofing