Das bereits 1892 gegründete schwedische Unternehmen Primus zählt zu den ältesten Outdoor-Ausrüstungsherstellern der Welt. Die Kocher von Primus verwendeten schon Fridtjof Nansen sowie Roald Amundsen, der 1911 den Südpol erreichte, und Sir Edmund Hillary, der als einer der ersten Bergsteiger den Mount Everest bestieg, bei ihren Expeditionen.
Bis heute gehören die Kocher, die Gaslaternen, das Geschirr und neuerdings auch die LED-Stirnlampen von Primus zu den hochwertigsten und innovativsten Produkten ihrer Art. Weltweit vertreibt der Hersteller seine Produkte in mehr als 80 Länder. Die in Solna, Schweden, sitzende Primus AB ist eine unabhängig agierende Tochter der börsennotierten Fenix Outdoor AB.
Untrennbar von der Produktentwicklung ist bei Primus das Ziel, das Sortiment ständig mit innovativen Produkten zu erweitern. Insbesondere ein geringer Brennstoffverbrauch sowie eine lange Lebensdauer stehen dabei im Fokus.
Schon im Jahr 2007 stellte Primus seinen ersten Kocher vor, der auf Eta-Technologie setzt. Bei diesem Kochsystem ist die Brennerleistung auf die Grösse des Topfes optimiert. Ausserdem haben die Töpfe im Boden einen Wärmetauscher. All dies ist in einem gekapselten, windgeschützten System untergebracht. So entsteht ein besonders hoher Wirkungsgrad. Im Vergleich zu herkömmlichen Kochern, die bei einem Wirkungsgrad von 40 bis 50 % mehr als die Hälfte der Energie ungenutzt entweichen lassen, erzielen Kocher mit Eta-Technologie einen deutlich höheren Wirkungsgrad von etwa 80 %.
Inzwischen wurde das Primus-Sortiment um Zubehör wie Topfsets, Besteck und Thermoskannen erweitert. So macht das Kochen mit Primus-Produkten auf Wandertouren und beim Camping viel Spass. Nicht zuletzt beginnt bei Primus die Nachhaltigkeit schon beim Produktdesign: Die Kocher sind besonders langlebig und lassen sich reparieren, statt sie bei einem Defekt wegzuwerfen. Als CO2-Ausgleich investiert Primus darüber hinaus in ein Biogasprojekt in Indien. Zusätzlich sind Kartuschen mit ressourcenschonendem SIP Biogas im Sortiment.
Bis heute gehören die Kocher, die Gaslaternen, das Geschirr und neuerdings auch die LED-Stirnlampen von Primus zu den hochwertigsten und innovativsten Produkten ihrer Art. Weltweit vertreibt der Hersteller seine Produkte in mehr als 80 Länder. Die in Solna, Schweden, sitzende Primus AB ist eine unabhängig agierende Tochter der börsennotierten Fenix Outdoor AB.
Untrennbar von der Produktentwicklung ist bei Primus das Ziel, das Sortiment ständig mit innovativen Produkten zu erweitern. Insbesondere ein geringer Brennstoffverbrauch sowie eine lange Lebensdauer stehen dabei im Fokus.
Schon im Jahr 2007 stellte Primus seinen ersten Kocher vor, der auf Eta-Technologie setzt. Bei diesem Kochsystem ist die Brennerleistung auf die Grösse des Topfes optimiert. Ausserdem haben die Töpfe im Boden einen Wärmetauscher. All dies ist in einem gekapselten, windgeschützten System untergebracht. So entsteht ein besonders hoher Wirkungsgrad. Im Vergleich zu herkömmlichen Kochern, die bei einem Wirkungsgrad von 40 bis 50 % mehr als die Hälfte der Energie ungenutzt entweichen lassen, erzielen Kocher mit Eta-Technologie einen deutlich höheren Wirkungsgrad von etwa 80 %.
Inzwischen wurde das Primus-Sortiment um Zubehör wie Topfsets, Besteck und Thermoskannen erweitert. So macht das Kochen mit Primus-Produkten auf Wandertouren und beim Camping viel Spass. Nicht zuletzt beginnt bei Primus die Nachhaltigkeit schon beim Produktdesign: Die Kocher sind besonders langlebig und lassen sich reparieren, statt sie bei einem Defekt wegzuwerfen. Als CO2-Ausgleich investiert Primus darüber hinaus in ein Biogasprojekt in Indien. Zusätzlich sind Kartuschen mit ressourcenschonendem SIP Biogas im Sortiment.
Kategorien
Filter