Das Traditionsunternehmen Reima hat über 75 Jahre Erfahrung damit, funktionelle Kinderbekleidung zu designen und zu entwickeln. Hierbei wird Reima vom eiskalten finnischen Klima und vom Wechsel der Jahreszeiten motiviert. Die multifunktionale, hochwertige Reima-Kinderkollektion ist dafür gemacht, dass Kinder bei Sonne, Regen, Matsch und Schnee auch auf anspruchsvollen Untergründen stets unbeschwert und sicher Spass haben können.
Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte von Reima begann im Jahr 1944 im kleinen Örtchen Kankaanpää mit der Pallo-Paita Ltd., die bereits 1939 in Helsinki gegründet wurde. Zu Beginn stellte das Unternehmen nur Berufsbekleidung für Frauen her. Bei der ersten Produktion wurden alte Schneeanzüge der finnischen Armee sowie überschüssige US-Militärzelte als Material verwendet. Kurz darauf wurde die Produktpalette erweitert, bis das Sortiment dann ausschliesslich Kinder-, Outdoor- und Sportbekleidung umfasste. Das oberste Unternehmensziel war, in der Nachkriegszeit preiswerte, industriell gefertigte und trotzdem qualitativ hochwertige Kinderbekleidung herzustellen, um finnischen Familien bessere Bekleidungsstandards zu ermöglichen.
Jedes neue Produkt und Material wird von Reima im Stammhaus in Kankaanpää umfassenden Labor- und Usability-Tests unterzogen. Das Verschleissverhalten aller Materialien wird mindestens sechs Monate lang getestet und bevor ein Material in die Produktion eingeführt wird, muss es zahlreiche Labortests bestehen. Die durchgehend hohe Qualität der Produkte wird zudem durch Stichprobenkontrollen an jedem Produktionsablauf sichergestellt. Nicht zuletzt richtet sich Reima nach dem Urteil der strengsten und ehrlichsten Prüferinnen und Prüfer, die es gibt: die Kinder, die die Produkte nutzen.
Auch das Thema Nachhaltigkeit steht bei Reima zunehmend im Fokus. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ab 2023 mehr als 90 % seiner Kleidung aus nachhaltigeren Materialien herzustellen. Darüber hinaus lässt sich Reima-Kinderbekleidung häufig problemlos recyceln und besteht aus ungiftigen Stoffen. Auch die Langlebigkeit der Produkte macht Reima besonders nachhaltig, da sie viele Jahre lang getragen und üblicherweise an jüngere Kinder weitergegeben werden können.
Heute sind etwa 100 Mitarbeitende in Finnland sowie etwa 75 weitere Mitarbeitende in ausländischen Niederlassungen bei Reima beschäftigt. Zu den Hauptaktionären der Reima Ltd. zählen neben der internationalen Beteiligungsgesellschaft The Riverside Company auch Führungsmitarbeitende von Reima. Geschäftsführerin der Firma ist seit 2012 Elina Björklund. Im Jahr 2013 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 62,3 Millionen Euro. Zu den wichtigsten Exportmärkten für Reima zählen neben den skandinavischen Ländern auch Russland und die Schweiz.
Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte von Reima begann im Jahr 1944 im kleinen Örtchen Kankaanpää mit der Pallo-Paita Ltd., die bereits 1939 in Helsinki gegründet wurde. Zu Beginn stellte das Unternehmen nur Berufsbekleidung für Frauen her. Bei der ersten Produktion wurden alte Schneeanzüge der finnischen Armee sowie überschüssige US-Militärzelte als Material verwendet. Kurz darauf wurde die Produktpalette erweitert, bis das Sortiment dann ausschliesslich Kinder-, Outdoor- und Sportbekleidung umfasste. Das oberste Unternehmensziel war, in der Nachkriegszeit preiswerte, industriell gefertigte und trotzdem qualitativ hochwertige Kinderbekleidung herzustellen, um finnischen Familien bessere Bekleidungsstandards zu ermöglichen.
Jedes neue Produkt und Material wird von Reima im Stammhaus in Kankaanpää umfassenden Labor- und Usability-Tests unterzogen. Das Verschleissverhalten aller Materialien wird mindestens sechs Monate lang getestet und bevor ein Material in die Produktion eingeführt wird, muss es zahlreiche Labortests bestehen. Die durchgehend hohe Qualität der Produkte wird zudem durch Stichprobenkontrollen an jedem Produktionsablauf sichergestellt. Nicht zuletzt richtet sich Reima nach dem Urteil der strengsten und ehrlichsten Prüferinnen und Prüfer, die es gibt: die Kinder, die die Produkte nutzen.
Auch das Thema Nachhaltigkeit steht bei Reima zunehmend im Fokus. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ab 2023 mehr als 90 % seiner Kleidung aus nachhaltigeren Materialien herzustellen. Darüber hinaus lässt sich Reima-Kinderbekleidung häufig problemlos recyceln und besteht aus ungiftigen Stoffen. Auch die Langlebigkeit der Produkte macht Reima besonders nachhaltig, da sie viele Jahre lang getragen und üblicherweise an jüngere Kinder weitergegeben werden können.
Heute sind etwa 100 Mitarbeitende in Finnland sowie etwa 75 weitere Mitarbeitende in ausländischen Niederlassungen bei Reima beschäftigt. Zu den Hauptaktionären der Reima Ltd. zählen neben der internationalen Beteiligungsgesellschaft The Riverside Company auch Führungsmitarbeitende von Reima. Geschäftsführerin der Firma ist seit 2012 Elina Björklund. Im Jahr 2013 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 62,3 Millionen Euro. Zu den wichtigsten Exportmärkten für Reima zählen neben den skandinavischen Ländern auch Russland und die Schweiz.
Kategorien
Filter