Trek'n'Eat
In der Herstellung werden die Zutaten schockgefroren und im Vakuum unter Zufuhr von Wärme getrocknet. Warum? Gefriertrocknen entzieht Lebensmitteln Feuchtigkeit durch Sublimation, welche Wassermoleküle in Dampf verwandelt. Auf diese Weise wird es haltbar gemacht und es bleiben der Outdoornahrung nahezu alle wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamine, ätherische Öle oder Mineralien erhalten. Auch wenn durch dieses Verfahren die meisten natürlichen Aromen erhalten bleiben, kommt dieses Produkt nicht ohne Geschmacksverstärker aus. Bitte beachte, dass in dem natürlich klingenden Hefeextrakt Glutamat enthalten ist. So ist für Allergiker Vorsicht geboten, eventuelle unverträgliche Inhaltsstoffe wie Milchzucker, Gluten, Laktose, Natriumglutamat und Milcheiweiss können sich im gefriergetrockneten Essen schon verbergen.
Da gefriergetrocknete Lebensmittel eben kein Wasser enthalten und damit schön leicht sind, eignen sie sich hervorragend, um sie zum Wandern mitzunehmen oder in einem Notfallkit aufzubewahren. Zur Zubereitung muss man lediglich kochendes Wasser hinzufügen und in wenigen Minuten ist eine wohlschmeckende Mahlzeit gezaubert. Trek'n Eat spart nicht nur Gewicht, sondern auch Mülltüten. Leere Verpackungen lassen sich dicht verschliessen und auf der Tour als Behältnis für sonstigen Müll nutzen.
Trek'n'Eat28 Artikel
Kategorien
Filter