Der Hersteller Didriksons produziert seit 1913 hochwertige Funktionsbekleidung. Die Geschichte des Unternehmens begann mit dem ersten wasserabweisenden Ölzeug für Fischer, welches Julius und Hanna Didrikson im westschwedischen Grundsond fertigten. Ihr Ziel war dabei, Funktion und Design harmonisch zu kombinieren. Zu Beginn pinselten sie noch selbst von Hand Öl auf die Jacken und Mäntel. Seit 1930 setzt der Hersteller auf Gummi anstelle des klassischen Ölzeugs. Ein entscheidender Meilenstein im Jahr 1947 war die Idee, einen Oberstoff mit einer Gummischicht zu verschweissen. So konnten nach aussen klassische Looks von innen wasserdicht gemacht werden. Als dann 1981 Polyurethane entwickelt wurden, war es schliesslich möglich, erschwingliche Regenbekleidung für die breite Masse herzustellen. Später revolutionierten dann wasserdichte und atmungsaktive Stoffe die Funktionsbekleidung. Heute setzt Didriksons modernere Produktionsmethoden und Materialien ein, ausserdem wurden die Produkte dank Innovation und Kundennähe stetig verbessert.
Das modische und funktionelle Sortiment des schwedischen Traditionsunternehmens Didriksons umfasst vielfältige Funktionsbekleidung für Outdooraktivitäten. Die Auswahl reicht von Anoraks und Parkas über wasserdichte Jacken und atmungsaktive Hosen bis hin zu Trekkingbekleidung und Outdoor Wear. Alle Produkte punkten darüber hinaus mit ihren ausgereiften Details. So sind sie ideale Begleiter bei Aktivitäten wie Jagen, Skifahren, Golfen, Angeln und Wandern, sorgen aber auch für viel Komfort bei jedem Spaziergang bei schlechtem Wetter.
Nicht zuletzt spielen auch Umweltschutz und soziale Verantwortung eine grosse Rolle für den Hersteller Didriksons. Nachhaltigkeit beginnt hier bereits bei der Langlebigkeit der Bekleidung, ausserdem sind viele Produkte für Kinder darauf ausgelegt, mitzuwachsen. Seit 2018 wird darüber hinaus zunehmend recyclingfähiges Polyester verwendet, um die Wiederverwertbarkeit der Produkte zu verbessern. Auch nachhaltige Färbeverfahren kommen zum Einsatz. Auf die schädliche Chemikalie PFC sowie von Tieren gewonnene Materialien wird ausserdem komplett verzichtet. Um die Arbeitsbedingungen in der Produktion zu verbessern, wählt Didriksons seine Fertigungsstätten in Asien sowie Europa sorgsam aus.
Das modische und funktionelle Sortiment des schwedischen Traditionsunternehmens Didriksons umfasst vielfältige Funktionsbekleidung für Outdooraktivitäten. Die Auswahl reicht von Anoraks und Parkas über wasserdichte Jacken und atmungsaktive Hosen bis hin zu Trekkingbekleidung und Outdoor Wear. Alle Produkte punkten darüber hinaus mit ihren ausgereiften Details. So sind sie ideale Begleiter bei Aktivitäten wie Jagen, Skifahren, Golfen, Angeln und Wandern, sorgen aber auch für viel Komfort bei jedem Spaziergang bei schlechtem Wetter.
Nicht zuletzt spielen auch Umweltschutz und soziale Verantwortung eine grosse Rolle für den Hersteller Didriksons. Nachhaltigkeit beginnt hier bereits bei der Langlebigkeit der Bekleidung, ausserdem sind viele Produkte für Kinder darauf ausgelegt, mitzuwachsen. Seit 2018 wird darüber hinaus zunehmend recyclingfähiges Polyester verwendet, um die Wiederverwertbarkeit der Produkte zu verbessern. Auch nachhaltige Färbeverfahren kommen zum Einsatz. Auf die schädliche Chemikalie PFC sowie von Tieren gewonnene Materialien wird ausserdem komplett verzichtet. Um die Arbeitsbedingungen in der Produktion zu verbessern, wählt Didriksons seine Fertigungsstätten in Asien sowie Europa sorgsam aus.
Kategorien
Filter