14. September 2025/26. Oktober 2025
Beim Trekking, auf der Velotour oder einem anderen Abenteuer: Unfälle passieren. Und dann? In diesem Erste-Hilfe-Kurs lernst du, wie du abseits der Zivilisation mit einem Notfall umgehst und woran du speziell denken musst, wenn Hilfe nicht in kurzer Zeit bei dir ist.
Das Wetter ist schlecht und der Rettungshelikopter kann nicht fliegen? Das nächste Spital ist hunderte Kilometer entfernt? Keinen Empfang auf dem Smartphone? Weit und breit keine Hilfe in Sicht – und jetzt?
Solche Notsituationen können auf Abenteuern draussen passieren, selbst bei guter Planung. Transa organisiert gemeinsam mit der Rettungsschule San Arena einen Erste-Hilfe-Kurs. Dort lernst du, wie man bei einem Notfall draussen in der Natur richtig handelt; wie du jemanden beispielsweise sicher lagerst und transportierst, was die Überlebenskette ist und welche Überlegungen abseits der Zivilisation wichtig sind.
Datum: Sonntag, 14. September 2025 und Sonntag, 26. Oktober 2025
Zeit: Start und Treffpunkt um 9:30 Uhr, Ende um 16:30 Uhr
Kosten: CHF 150
Ort: Eichlochhütte, Zürcherstrasse 11, 8815 Horgen
Altersbeschränkung: ab 16 Jahren
Sprache: Deutsch
Vorkenntnisse: keine nötig
Anmeldeschluss und Durchführungsentscheid: Mittwochmittag vor dem Event
Teilnehmer: innen: min. 6 / max. 10 Personen
Mitnehmen: gutes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, Lunch und Trinken
Bei Fragen sowie für die Warteliste wende dich an events@transa.ch.
(Mit der TransaCard immer kostenlos)