Dezember 2025 – Januar 2026
Wie war das schon wieder mit den fünf typischen Gefahrenmustern und der kritischen Hangneigung? Am Infoabend setzt du dich intensiv mit dem Thema Lawinenkunde auseinander. In Zusammenarbeit mit zwei Bergschulen veranstalten wir 16 Lawineninfoabende.
Zusammen mit unseren Partnern, der Bergschule Höhenfieber (für die Deutschschweiz) und Think Climb Live (für die Romandie), geben wir dir am Lawineninfoabend einen umfassenden Einblick in die Lawinenkunde. Die Infoabende eigenen sich als Ergänzung zu einem Praxiskurs oder als Auffrischung für Fortgeschrittene.
Behandelt werden unter anderem folgende Themen:
Beurteilungs- und Entscheidungsrahmen 3x3
Lawinenbulletin
typische Lawinenprobleme
grafische Reduktionsmethode
Lawinenbildung
Beurteilung der Lawinengefahr
menschliches Verhalten
Zusätzlich geben die Expert:innen einen kurzen Überblick zu den wichtigsten Produkten für die Sicherheit in den Bergen.
Vor Ort
Dienstag, 2. Dezember 2025, 19:30 – 21:45 Uhr, Transa Filiale Luzern
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 20 – 22:15 Uhr, Transa Filiale Zürich Europaallee
Montag, 8. Dezember 2025, 20 – 22:15 Uhr, Transa Filiale Markthalle Bern
Dienstag, 13. Januar 2026, 19 – 21:15 Uhr, Transa Filiale Winterthur
Mittwoch, 14. Januar 2026, 20 – 22:15 Uhr, Transa Filiale Basel
Donnerstag, 15. Januar 2026, 20 – 22:15 Uhr, Transa Filiale Zürich Europaallee
Mittwoch, 21. Januar 2026, 20 – 22:15 Uhr, Transa Filiale Markthalle Bern
Online
Montag, 1. Dezember 2025, 19:30 – 21 Uhr
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19:30 – 21 Uhr
Mittwoch, 7. Januar 2026, 19:30 – 21 Uhr
Montag, 12. Januar 2026, 19:30 – 21 Uhr
Donnerstag, 22. Januar 2026, 19:30 – 21 Uhr
Für wen ist der Kurs geeignet (Niveau): Neulinge und Fortgeschrittene, die gerne ihr Wissen auffrischen wollen.
Preis: vor Ort CHF 15, online kostenlos
Sprache: Die oben aufgeführten Lawineninfoabende finden auf Deutsch statt.
Weitere Infos: Die Webinare finden auf Zoom statt, dafür reicht die Web-Version. Nachdem du auf «Jetzt anmelden» geklickt hast, musst du dich auf der Website von Höhenfieber registrieren.
Anmeldeschluss: Jeweils am Tag des Infoabends um 12 Uhr.
Hast du noch Fragen? Melde dich bei events@transa.ch.
Vor Ort
Dienstag, 9. Dezember 2025, 19 – 21 Uhr, Transa Filiale Lausanne
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19 – 21 Uhr, Transa Filiale Vevey
Mittwoch, 14. Januar 2026, 19 – 21 Uhr, Transa Filiale Lausanne
Online
Mittwoch, 21. Januar 2026, 19 – 21 Uhr
Für wen ist der Kurs geeignet (Niveau): Neulinge und Fortgeschrittene, die gerne ihr Wissen auffrischen wollen.
Preis: Vor Ort CHF 15, online kostenlos
Sprache: Die oben aufgeführten Lawineninfoabende finden auf Französisch statt.
Anmeldeschluss: Jeweils am Tag des Infoabends um 12 Uhr.
Weitere Infos: Das Webinar findet auf Teams statt, der Link zum Kurs ist auf dem Ticket ersichtlich. Zudem erhältst du wenige Tage vor dem Lawinenkurs eine Mail mit dem Link, über den du teilnehmen kannst.
Hast du noch Fragen? Melde dich bei events@transa.ch.
(Mit der TransaCard immer kostenlos)