Outdoor-Abenteuer verschenken mit einer Geschenkkarte von Transa.Jetzt kaufen
Zwei Personen auf einer Skitour, sie folgen einer Spur, die Sonne scheint.

17. – 18. Januar 2026

Winterweekend: Fideriser Heuberge

Du willst auf eine Skitour, dir fehlt dafür aber die nötige Erfahrung? Dann ist das Transa Winterweekend der passende Event für dich. Melde dich jetzt an!

Neu mit Skitouren beginnen oder nach jahrelanger Pause wieder starten: Am Winterweekend lernst du während zwei Tagen das wichtigste, damit du draussen sicher unterwegs bist. Zusammen mit der Bergschule Höhenfieber vermitteln wir dir die Grundlagen zum Tourengehen, zum Material sowie das nötige Wissen für sichere Touren. Das Gelernte üben wir gleich vor Ort in den Fideriser Heuberge auf einer zweitägigen Skitour. Du lernst unter anderen:

  • Umgang mit dem Material (Felle, Tourenskis sowie mit Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS)), Sonde und Schaufel

  • Aufstiegstechnik

  • Basiswissen über Lawinen

Der Skitourenkurs besteht aus zwei geführten Skitouren mit Inputs zur Materialanwendung und Lawinensicherheit. Wichtig: Es werden jeweils pro Bergführer:in maximal acht Teilnehmende zugeteilt. Ist dies aufgrund der Anmeldungen nicht möglich, werden wir frühzeitig informieren.

Übernachtet und verpflegt werden wir im schönen Chalet Arflina. Lies folgend die Details oder melde dich direkt an.

Informationen

Wann und wo: 17. – 18. Januar 2026, 9:15 – 16 Uhr, Fideriser Heuberge

Preis: CHF 495, darin inklusiv: Kursbetreuung durch Bergführer:innen in kleinen Gruppen (maximal acht Teilnehmende pro Bergführer:in), Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension, Apéro und Transa Mietspecial

Beschränkung Teilnehmerzahl: Min. 24 Personen / Max. 40 Personen

Alter: ab 18 Jahren

Niveau: Das ist ein Schnupperkurs für Einsteiger:innen sowie ein Auffrischen für jene, die schon sehr lange nicht mehr auf einer Tour waren. Du solltest 800 Höhenmeter pro Tag schaffen und auf der Piste sicher Skifahren können.

Packliste: Die Packliste und detaillierte Infos erhältst du nach deiner Anmeldung.

Verschiebedatum/Wetter: Es gibt kein Verschiebedatum.

Treffpunkt: Bahnhof Küblis, 17. Januar 2026, 9:15 Uhr

Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Apps: Wir empfehlen folgende Apps vor dem Lawinenkurs auf dem Smartphone zu installieren:
White Risk: Lawinenbulletin, Schnee- und Temperaturdaten und vieles mehr
Rega App: Nützliches App für schnelle Alarmierung.

Sprache: Alle Kurse am Winterweekend finden auf Deutsch statt.

Durchführung: Wir informieren am Donnerstag, 15. Januar 2026, über die Durchführung.

Anmeldeschluss: 14. Januar 2026, 20 Uhr

Hast du Fragen? Melde dich bei events@transa.ch.

Mietspecial

Im Rahmen dieses Events ist unser Mietsortiment* inklusive. Trage deine benötigten Mietartikel einfach im Formular und mit dem Vermerk «Winterweekend 2026» im Kommentarfeld ein und hole die Mietartikel gegen Vorzeigen des Tickets ab Donnerstag, 15. Januar 2026, in der angegebenen Filiale ab.

Wichtig*: Alle Teilnehmenden können maximal folgende Artikel ausleihen: Tourenski (inkl. Felle und Harscheisen) sowie Tourenskischuhe (nur in den Filialen LU, ZH, BE, BS, LAU), Stöcke, Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde und Schaufel). Die Artikel müssen nach dem Event bis am Dienstag, 20. Januar 2026, wieder in die Filialen retourniert werden.

  • Personen üben die Rettung aus einer Lawine.
    Foto © Benjamin Henauer
  • Personen beim Skitouren, sie befestigen die Felle an den Ski.
    Foto © Benjamin Henauer
  • Personen beim Skitouren, sie üben die Spitzkehre.
    Foto © Benjamin Henauer
  • Personen beim Skitouren, sie gehen bergauf.
    Foto © Benjamin Henauer

Teile den ArtikelWinterweekend: Fideriser Heuberge

  • Kostenloser Versand ab CHF 99

    (Mit der TransaCard immer kostenlos)

  • Sicheres Bezahlen mit Twint, Kreditkarte und mehr.
  • 14-Tage Widerrufsrecht