Transa Outlet Zürich
Ob das günstige Zelt für unvergessliche Nächte am Limmatufer oder eine neue Skitourenhose für die nächste Tour in den Flumserbergen: Im Zürcher Outlet findest du das Passende. Selbst wenn es wasserdichte Regenhosen oder Handschuhe sind, die du für dein Kind suchst, damit es sich gut ausgerüstet im Waldkindergarten auf dem Käferberg so richtig austoben kann. Komm vorbei und überzeuge dich.
Öffnungszeiten:
Montag: 10 - 19 Uhr
Dienstag: 10 - 19 Uhr
Mittwoch: 10 - 19 Uhr
Donnerstag: 10 - 19 Uhr
Freitag: 10 - 19 Uhr
Samstag: 9 - 17 Uhr
Spezialöffnungszeiten:
2023
Mo. 25. Dezember: Geschlossen (Weihnachten)
Di. 26. Dezember: Geschlossen (Stephanstag)
2024
Di. 2. Januar: 10 – 19 Uhr
Do. 28. März: 9 - 17 Uhr
Fr. 29. März: Geschlossen (Karfreitag)
Mo. 1 April: Geschlossen (Ostermontag)
Mo. 15. April: Geschlossen (Sechseläuten)
Mi. 01. Mai: Geschlossen (Tag der Arbeit)
Mi 08 Mai 9-17
Do 09 Mai Geschlossen ( Auffahrt )
Sa. 18. Mai: 9 – 17 Uhr
Mo. 20. Mai: Geschlossen (Pfingstmontag)
2023
Mo. 25. Dezember: Geschlossen (Weihnachten)
Di. 26. Dezember: Geschlossen (Stephanstag)
2024
Di. 2. Januar: 10 – 19 Uhr
Do. 28. März: 9 - 17 Uhr
Fr. 29. März: Geschlossen (Karfreitag)
Mo. 1 April: Geschlossen (Ostermontag)
Mo. 15. April: Geschlossen (Sechseläuten)
Mi. 01. Mai: Geschlossen (Tag der Arbeit)
Mi 08 Mai 9-17
Do 09 Mai Geschlossen ( Auffahrt )
Sa. 18. Mai: 9 – 17 Uhr
Mo. 20. Mai: Geschlossen (Pfingstmontag)
Adresse
Josefstrasse 59
Josefstrasse 59
Standort
Virtueller Rundgang
Liaison mit Seitensprung
2007 eröffnet die Transa ihr erstes Outlet im Zürcher Kreis 5, an der Zollstrasse 54, nahe der Transa Filiale Zürich, die sich damals noch an der Josefstrasse 59 befand. Der Standort überrascht keineswegs, denn in diesem berühmt berüchtigten Stadtviertel zwischen Langstrasse, Sihl und Hauptbahnhof ist das Unternehmen seit seinen Anfängen in den 80er Jahren verwurzelt, hier wurde es gross. So packt Transa die Gelegenheit, als das Ladenlokal an der Zollstrasse 54 frei wird. Transa feiert die Feste, wie sie fallen.
Ausverkäufe haben bei Transa eine langjährige Tradition. In den Anfängen veranstaltete die Transa Rampenverkäufe vor der Uni Zürich. Später musste das Trottoire vor der Administration an der Ackerstrasse dran glauben. Dort verkauft man Ware zu reduzierten Preisen direkt auf der Strasse. Legendär sind auch die Werbemassnahmen dazu. Der Ausverkauf-Event wird mittels Wildplakaten in der ganzen Stadt angekündigt. Die Ausverkaufszeiten in der Limmat-Stadt sind aber auch zu Anbruch des 21. Jahrhundert begrenzt. Die Eröffnung des Outlets bietete dagegen die Chance, das ganze Jahr über ein vergünstigtes Sortiment anbieten zu können.
Als der Transa Partner Jack Wolfskin 2011 von der Weinbergstrasse an den Züri HB umzieht und Transa anfängt, seine Schuhkompetenz in Hinblick auf die Eröffnung der Europaallee auszubauen (Mitarbeiter müssen geschult, das Sortiment ausgebaut werden) überschlagen sich die Ereignisse. Das Outlet wird dem Kreis 5 abtrünnig, zieht an die Weinbergstrasse 5 beim Central im Kreis 1 um und macht für "Transa Shoes" Platz. 2012, als die riesige Transa Filiale in der Europaallee eröffnet wird, erfolgt der Rückzug ins Mutterquartier. Diesen Standort will man keinem seiner Gegner freiwillig überlassen. So wird die Adresse an der Josefstrasse 59 zum grosszügigen, 600 Quadratmeter grossen Outlet auf zwei Stockwerken.
Falsch abgebogen oder auf der Suche nach einer anderen Filiale?
Du findest sämtliche Standorte von Transa in der Übersicht.