Die Erfolgsgeschichte von Esbit beginnt mit einem Zwischenfall im Skiurlaub, welchen den damals 25-jährigen Stuttgarter Erich Schumm 1932 auf seine Geschäftsidee brachte: Ein Freund schluckte versehentlich eine der damals handelsüblichen Brennstofftabletten, weil er sie mit einem Bonbon verwechselte und erlitt eine leichte Vergiftung. Der Gedanke an einen überall einsetzbaren und ungiftigen Brennstoff beschäftigte den schwäbischen Bastler. Er experimentierte mit unterschiedlichen Mitteln, bis die Rezeptur für „Erich Schumms Brennstoff in Tablettenform“ (Esbit) feststand. In aller Welt bekannt ist Esbit seit 1949, als sich Erich Schumm und Adolf Langeloh zur Esbit Compagnie GmbH zusammenschlossen, um ihre Produkte gemeinsam von Hamburg aus zu vertreiben.
1999 wurde die Beteiligung von Adolf Langeloh ausgelöst, damit befindet sich die Esbit Compagnie GmbH heute im alleinigen Besitz der Familie Paap. Inzwischen wird sie in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt: 2003 übertrug Dieter Paap seinem Sohn Philip die Geschäftsführung.
Heute bietet Esbit zu den Traditionsartikeln ein umfangreiches Sortiment innovativer und qualitativ hochwertiger Kochsysteme, Kochgeschirr, Titan-Artikel, Edelstahl-Isolierflaschen und -Behälter an.
Kategorien
Filter