Der Hersteller Sunday Afternoons ist vor allem für seine hochwertigen und attraktiven Hüte mit starken Sonnenschutzeigenschaften bekannt. Dabei begann die Unternehmensgeschichte ursprünglich mit einer selbstgenähten Picknickdecke. Bereits damals war das Geheimnis für den Erfolg das gleiche: viel Idealismus und Leidenschaft für die Natur.
Die Geschichte von Sunday Afternoons
Robin und Angeline, die jungen Gründer:innen von Sunday Afternoons, zogen im Jahr 1982 auf eine Ranch in den Bergen im Norden Kaliforniens. Dort wollten sie im Einklang mit der Natur leben. Später zogen sie nach Ashland in Oregon um, wo sie für ihre private Nutzung mit der Familie selbst eine praktische Allwetter-Picknickdecke nähten. Überall, wo sie mit dieser Decke hingingen, waren Menschen von der Idee begeistert – so begannen sie im Jahr 1988 damit, solche Picknickdecken für den Verkauf herzustellen. Im Jahr 1992 gründeten sie dann ihr Unternehmen. Aus Schnittresten fertigten sie ausserdem stylishe und farbenfrohe Hüte. Mit dem Adventure Hat gelang Sunday Afternoons im Jahr 1996 ein weiterer Durchbruch: Der Outdoor-Hut aus einem Material mit UV-Schutzfaktor 50 stellte die Verkäufe ihrer Picknickdecken schnell in den Schatten. Seit 2012 umfasst das Sortiment auch Filzhüte und seit 2017 Strickkappen. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeitende und verkauft seine Produkte weltweit in 57 Ländern.
Hüte und Caps von Sunday Afternoons
Zwei Eigenschaften machen die Hüte von Sunday Afternoons so beliebt: Funktionalität und Style. Vor allem die Sonnenschutzhüte erfreuen sich weiterhin ungebrochener Beliebtheit. Mit den attraktiven Kinderkollektionen bleiben auch die Jüngsten vor schädlicher UV-Strahlung geschützt. Beliebt sind auch die luftigen, modischen Trucker-Caps von Sunday Afternoons. Für den Winter sind Beanies aus feiner, bequemer und mulesingfrei produzierter Merinowolle im Angebot, die den Kopf warmhalten, ohne zu kratzen.
Nachhaltige Produktion bei Sunday Afternoons
Sunday Afternoons legt bei seinen Produkten grossen Wert auf eine umweltfreundliche Herstellung. So bestehen 78 % der Kollektionen aus recycelten oder verantwortlich bezogenen Rohstoffen. Ausserdem kommen bei 63 % der Kollektionen der Saison 2023 Materialien mit Bluesign-Zertifikat zum Einsatz. Bei vielen wasserabweisenden Produkten setzt Sunday Afternoons zudem auf eine PFAS-freie, wasserabweisende Beschichtung. Nicht zuletzt ist der Hersteller Sunday Afternoons ein zertifiziertes, klimaneutrales Unternehmen.