Auf einem Trip durch Indien entdeckte Charles-Antoine Descotis das Schlafen in einer Hängematte für sich und gründete daraufhin im Jahr 1996 das Unternehmen Ticket to the Moon. Die Produktion begann im Jahr 1997 auf Bali in Indonesien, mit dem Ziel, leicht zu tragende, gemütliche, wetterfeste, handliche, einfach aufzuhängende und pflegeleichte Reisehängematten zu produzieren. Als ideales Material hierfür erwies sich die sehr bequeme, reissfeste Fallschirmseide.
Aus der Verbindung des modernen Materials Fallschirmseide mit traditioneller Handarbeit erschuf Ticket to the Moon ein Produkt, das überzeugt. Seither steigt der Bekanntheitsgrad der Marke stetig an und die Hängematten sind inzwischen weltweit beliebte Kultobjekte. Besonders auf Reisen mit leichtem Gepäck versprechen die Hängematten von Ticket to the Moon aus Fallschirmseide komfortable Nächte.
Aus über zehn Jahren Entwicklung ist eine funktionale, attraktive Hängematte entstanden, die sich im Handumdrehen aufhängen lässt und zudem sehr bequem ist. Darüber hinaus bietet die von Reisenden für Reisende geschaffene Hängematte Schutz vor Wind, Regen, Insekten sowie kleinen Reptilien. Nicht zuletzt lassen sich Hängematten von Ticket to the Moon im Notfall auch als kleines Zelt verwenden.
Das Unternehmen Ticket to The Moon verkauft nicht einfach nur Hängematten. Es zelebriert einen Lifestyle von Entspannung sowie Harmonie und trägt diesen weiter. Ein wichtiger Bestandteil dieser Philosophie ist das Thema Nachhaltigkeit. So werden etwa im Rahmen der Upcycled-Kollektion von Ticket to the Moon Schnittreste aus der Produktion zu Frisbees und Taschen verarbeitet, um Abfall zu vermeiden. Auch faire Produktion und soziale Verantwortung im Produktionsland Indonesien nimmt das Unternehmen sehr ernst.
Aus der Verbindung des modernen Materials Fallschirmseide mit traditioneller Handarbeit erschuf Ticket to the Moon ein Produkt, das überzeugt. Seither steigt der Bekanntheitsgrad der Marke stetig an und die Hängematten sind inzwischen weltweit beliebte Kultobjekte. Besonders auf Reisen mit leichtem Gepäck versprechen die Hängematten von Ticket to the Moon aus Fallschirmseide komfortable Nächte.
Aus über zehn Jahren Entwicklung ist eine funktionale, attraktive Hängematte entstanden, die sich im Handumdrehen aufhängen lässt und zudem sehr bequem ist. Darüber hinaus bietet die von Reisenden für Reisende geschaffene Hängematte Schutz vor Wind, Regen, Insekten sowie kleinen Reptilien. Nicht zuletzt lassen sich Hängematten von Ticket to the Moon im Notfall auch als kleines Zelt verwenden.
Das Unternehmen Ticket to The Moon verkauft nicht einfach nur Hängematten. Es zelebriert einen Lifestyle von Entspannung sowie Harmonie und trägt diesen weiter. Ein wichtiger Bestandteil dieser Philosophie ist das Thema Nachhaltigkeit. So werden etwa im Rahmen der Upcycled-Kollektion von Ticket to the Moon Schnittreste aus der Produktion zu Frisbees und Taschen verarbeitet, um Abfall zu vermeiden. Auch faire Produktion und soziale Verantwortung im Produktionsland Indonesien nimmt das Unternehmen sehr ernst.
Kategorien
Filter